
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Mönchspfeffer bei prämenstruellem Syndrom (PMS)
Etwa Dreiviertel aller Frauen mit regelmäßiger Menstruation kennen zumindest eines der folgenden Symptome: Stimmungsschwankungen, Heißhunger,…

Zivilisationskrankheiten begegnen
Im Rahmen des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms untersucht Dr. Michael Jeitler, inwieweit komplementäre Verfahren Risikofaktoren für und…

Stellenausschreibung: Projekt zur Burnout-Prävention
Die Charité sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein Projekt zur Burnout-Prävention in Pflege und Ärzteschaft.

Über die Medizin der Zukunft
Am 21. Dezember 2021 feiern wir unseren vierzigsten Geburtstag. Es ist ein runder Geburtstag. Runde Geburtstage einigt die Ziffer Null am Ende der…

Demenz: Ernährung und kognitives Training zur Vorbeugung
"BrainFit-Nutrition" verknüpft kognitives Training mit neuroprotektiver Ernährung, um einer Demenz vorzubeugen. PD Dr. Christian Keßler spricht über…

Holzschuh-Preis für Studie: Fasten ist auch mit Typ 1 Diabetes möglich
Auch Menschen mit Typ 1 Diabetes können fasten: Das zeigt eine Machbarkeitsstudie von Dr. Bettina Berger von der Universität Witten/Herdecke (UW/H),…

Das 70+ Kochbuch
Linseneintopf, Hackbraten, Eier in Senfsoße, Milchreis mit Himbeeren – wem läuft da das Wasser im Munde nicht zusammen? Diese und viele weitere…

Angst vor einer OP: Hilft Ohr-Stimulation?
Fast jede*r Patient*in hat Angst im Vorfeld einer anstehenden OP. Dieses Problem ist bereits aus pharmakologischer wie psychologischer Richtung…

Vorweihnachtsstress?
Noch schnell die letzten (oder gar die ersten?!) Geschenke besorgen, Grußkarten schreiben, das Weihnachtsessen planen und wann soll ich überhaupt den…

Projekt zur Untersuchung möglicher Effekte potenzierter Substanzen unter Laborbedingungen
Die Universität Witten/Herdecke sucht ab 01. Januar 2022 personelle Verstärkung für ein Projekt zur Untersuchung möglicher Effekte potenzierter…