
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Nackenschmerzen
Nackenschmerzen sind ein Volksleiden. Sie sind ein Hindernis im Alltag, schränken die Beweglichkeit ein und können sogar mit einer verringerten…

Nach Fußgelenksverstauchung mit (Hoch-)Druck wieder auf die Beine kommen
Akupressur verkürzte die Zeit der Aktivitätseinschränkung und verbesserte die Lebensqualität von Teilnehmern einer randomisierten…

„Cooler“ Kohl: Akute Knieverletzungen heilen schneller mit Kohlwickeln plus Kälte
Ist das Knie verletzt, lautet die erste Grundregel in den meisten Fällen: Kühlen! Wie eine Studie nun erstmals zeigt, ist jedoch eine Kombination aus…

Ayurveda: ein guter therapeutischer Ansatz bei Kniegelenksarthrose
Im Vergleich mit konventionell behandelten Patienten erfuhren Arthrosepatienten durch eine ayurvedische Therapie eine deutlichere Linderung der…

Yoga für Berufstätige – eine Kosten-Nutzen-Analyse
Ob sich ein auf den Bewegungsapparat ausgerichtetes Yoga-Programm für Angestellte sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich auszahlt, untersuchten…

Schmerz(mittel)-Reduktion nach Kniegelenksersatz mit nicht-medikamentösen Begleittherapien
Eine aktuelle Meta-Analyse überprüfte die Evidenz der fünf Therapieverfahren Passive Bewegung, Präoperative Bewegungstherapie, Kältetherapie,…

Fitness-Training oder Tanzkurs – Was hält im Alter besser fit?
Eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen erwies sich für Senioren in einer aktuellen Studie hinsichtlich der Verbesserung altersbedingter Gedächtnis-…

Tai Chi zur Sturzprävention bei älteren Menschen
Regelmäßige Ausübung der meditativen Bewegungsübungen verkürzt die Reaktionszeiten der Beinmuskulatur und erhöht dadurch die Balance.

Kreuzschmerzen: Gezielt stabilisieren, ganzheitlich trainieren oder mobilisieren?
Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse beleuchtet die Studienlage zur Wirksamkeit von Stabilisierungsübungen im Vergleich mit…

Fit und verletzungsfrei durch die Fußballsaison
FIFA 11+ Training schützt Fußballerinnen und Fußballer vor Verletzungen und steigert ihre Leistungsfähigkeit.