
Newsroom Integrative Medizin
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Schmerzen
Jeder kennt Schmerz und doch ist jeder Schmerz anders. Schmerzen lassen sich u.a. nach dem Entstehungsort – z.B. Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen –…

Studienaufruf: Entspannungsverfahren bei Spannungskopfschmerzen
Die Kliniken Essen-Mitte suchen Probandinnen und Probanden zwischen 18 und 65 Jahren mit episodischen oder chronischen Spannungskopfschmerzen.

Schmerz und Stress – ein untrennbares Team?
Gestresste Menschen gab es schon immer, aber erst in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts fand der Begriff "Stress" durch den…

Rhythmische Massage wirkt schmerzstillend bei Regelschmerzen
Das in der anthroposophischen Medizin angewandte Verfahren erwies sich in regelmäßiger Anwendung bei Patientinnen mit primärer Dysmenorrhoe in einer…

Akupunktur als Behandlungsoption bei chronischem Prostatitis/Beckenschmerz-Syndrom
Eine engmaschige, achtwöchige Akupunkturbehandlung linderte in einer placebokontrollierten Studie die Schmerzen und Harnwegsbeschwerden von Männern…

Iyengar Yoga Kongress "Schmerz"
am 24./25. November in Lantershofen bei Bad Neuenahr. Die Veranstaltung richtet sich an Yogalehrende aller Richtungen ebenso wie an Übende und…

Dr. Michael Elies: Was tun bei (chronischen) Schmerzen?
Wer unter chronischen Schmerzen leidet, der büßt zunächst einen Teil seiner Lebensqualität ein. Doch es gibt Wege, die Schmerzmodulation, d.h. die…

Fußreflexzonenmassage zur Linderung postoperativer Schmerzen
Nach einer Gebärmutterentfernung wurden sowohl die Schmerzen als auch die Angst der Patientinnen durch eine Reflexzonentherapie erfolgreich…

Schmerz(mittel)-Reduktion nach Kniegelenksersatz mit nicht-medikamentösen Begleittherapien
Eine aktuelle Meta-Analyse überprüfte die Evidenz der fünf Therapieverfahren Passive Bewegung, Präoperative Bewegungstherapie, Kältetherapie,…

Osteopathie als Reha-Element nach einer Herz-OP
Weniger Schmerzen, ein größeres Atemvolumen sowie einen kürzeren Krankenhausaufenthalt kennzeichneten Patienten, die im Anschluss an eine Sternotomie…