
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Schmerzen
Jeder kennt Schmerz und doch ist jeder Schmerz anders. Schmerzen lassen sich u.a. nach dem Entstehungsort – z.B. Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen –…

Dr. Joanna Dietzel: Akupunktur bei Polyneuropathie
Im Rahmen des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms ermöglicht die Carstens-Stiftung eine Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit von Akupunktur bei…

Carstens-Stiftung versammelt Wissenschaftler zum fachlichen Austausch
Stiftungssymposium 2019
Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung hat vom 15.-16. Juli die Beteiligten ihrer Förderprojekte zum fachlichen Austausch…

Etwas Grünes braucht der Mensch
Wie viel pflanzliche Begrünung in Innenräumen fördert das Wohlbefinden? Dieser Frage gingen koreanische Forscher in einer Laborstudie nach.

Pflanzen in der Alzheimertherapie
Ashitaba Pflanze verbessert die Gedächtnisleistung: Eine Therapie, die Alzheimer heilt, gibt es nicht. Die Forschung sucht jedoch nach Möglichkeiten,…

Mit Kartoffeln, Paprika und Tomaten gegen Parkinson
Schutz durch Nikotin aus Nachtschattengewächsen? Kausalität zwischen Nikotin und Neuroprotektion bleibt in aktueller Studie jedoch ungeklärt.

Kamillentee statt Kaffee?
Der Kamillentee ist in der Naturheilkunde ein absolutes Ausnahmetalent. Seit Jahrtausenden ist die Wirkung der Kamille als Arzneipflanze bekannt. Am…

Fichtenextrakt hilft bei Alzheimer
Die Naturheilkunde bietet Menschen mit Demenz verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an. Der Nutzen der Arzneipflanze Ginkgo biloba beispielsweise ist…

Parkinson: Mehr Beweglichkeit durch Massage?
Studie mit ersten Hinweisen: Bei einer Parkinson-Erkrankung ist die konventionelle Therapie unverzichtbar – zusätzlich können die Verfahren der…

Rosmarin für ein fittes Gehirn im Alter
Das Nachlassen des Gedächtnisses gehört zu den unwillkommenen Begleiterscheinungen des Älterwerdens. Diesem Prozess könnte Rosmarin entgegenwirken.