
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Erkrankungen von Mensch, Tier und Pflanze? Bitte eine ganzheitliche, globale Sichtweise!
Dr. Rainer Scheer ist Mitbegründer des interdisziplinären Mistelsymposiums »Die Mistel in der Tumortherapie«. Im Interview anlässlich unseres…

Dr. Rainer Scheer über die Misteltherapie
Interview mit dem Mitbegründer des Mistelsymposiums über die Herstellung von Mistelpräparaten und deren Anwendung in der Onkologie.

Misteltherapie in der Krebsbehandlung
In zwei aktuellen Studien erwiesen sich die untersuchten Mistelextrakte bei Krebspatienten als gut verträglich.

100 Jahre Zukunft! Die Mistel in der Krebstherapie
Symposium am 21. Oktober 2017 in Berlin – für Ärzte und Patienten

Herbstzeitlose bringt überaktive Schilddrüse wieder ins Lot
Bei moderater Schilddrüsenüberfunktion und euthyreoter Struma kann ein Mittel aus der anthroposophischen Heilkunde helfen, wie eine Beobachtungsstudie…

20 Jahre Mistelsymposium - Kurzbericht zum 6. Treffen
Mehr als 100 Wissenschaftler und Ärzte verschiedener Wissenschaftsdisziplinen und Therapierichtungen folgten der Einladung zum 6. internationalen und…

Aus für adjuvante Misteltherapie auf Kassenrezept
Beschluss des GBA rechtsgültig: Mit der Veröffentlichung der schriftlichen Urteilsgründe endet der lange Streit um die Verordnung von…

Komplementärmedizin und Onkologie
Krebshilfe und fünf Universitäten starten KOKON: Projektverbund will gesicherte Standards für die Patientenberatung über Komplementärmedizin in der…

Mistelextrakt bei chronischer Hepatitis C
Studie der Freiburger Ambulanz für Naturheilverfahren: In Deutschland rechnet man mit 500.000 chronisch Hepatitis-C-Infizierten. Die konventionelle…

Fachambulanz für Naturheilkunde in der Onkologie an der Friedrich Schiller Universität Jena
Das von der Carstens-Stiftung finanzierte Projekt verfolgt ein Ziel: Schulmedizin und Naturheilkunde gehen Hand in Hand im Kampf gegen Krebs.