
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Dr. Nadine Webering über Ayurveda und die Relevanz Integrativer Medizin
Ayurveda ist das älteste praktizierte Heilsystem der Welt und bedeutet "Wissen vom Leben".

Kindliche Kopfschmerzen: Weniger Schmerzmittel durch Entspannungsverfahren
Stressreduktion als präventive Maßnahme ist ein wichtiger Baustein der Kopfschmerztherapie. Welches Entspannungsverfahren durchgeführt wird, ist aber…

Entspannungsverfahren lindern kindlichen Kopfschmerz
In einer Vergleichsstudie zeigten Hypnose, Meditation oder Progressive Muskelrelaxation gleich gute Effekte in der Reduktion chronischer Kopfschmerzen…

Kamille-Sesamöl-Gel zur Linderung von Migräne
Ein altes persisches Heilmittel in neuer Zubereitung reduzierte in einer Crossover-Studie sowohl die Schmerzen als auch die Begleitsymptome von…

Akupunktur mit Elektrostimulation zur nachhaltigen Migräneprophylaxe
Eine vierwöchige Elektroakupunkturbehandlung reduzierte Migräneattacken ohne Aura in einer klinischen Studie effektiv, auch noch 20 Wochen nach…

Migräne in den Griff bekommen
Das wünschen sich alle, die regelmäßig von diesen heftigen Kopfschmerzen geplagt werden. Inwieweit Lymphdrainage oder Traditionelle Massage die…

Osteopathie kann Migräne-Therapie unterstützen
Patienten mit chronischer Migräne profitierten in einer Studie von osteopathischer Behandlung.

Gegen Migräne ist ein Kraut gewachsen
In einer Studie erwies sich ein Sirup aus Korianderfrüchten der Placebo-Kontrolle als überlegen.

Können Hunde Migräneanfälle erahnen?
Eine Umfrage untersucht, ob sich das Verhalten der Hunde von Migräne-Patienten vor einer Attacke ändert. Falls dies der Fall ist, könnte es als…

Osteopathie bei Migräne: Mehr Fragen als Antworten
Jeder 15. Mann und jede fünfte Frau in Europa leiden mehr oder weniger regelmäßig unter Migräneattacken. Hier kommt die Osteopathie ins Spiel,…