
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Essen gegen Depression – die SMILES-Studie
Dass die Mediterrane Küche sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Insbesondere zur Vorbeugung von…

Fasten, Hormonhaushalt und Innere Uhr
Dass Fasten dabei helfen kann, Zivilisationskrankheiten vorzubeugen und Beschwerden zu lindern, ist mittlerweile allgemein bekannt. Doch was passiert…

Ernährung neu denken: Individuelle und planetare Gesundheit erhalten
Im Rahmen ihres Förderprogramms Young Clinician Scientists fördert die Carstens-Stiftung Dr. med. Kristin Hünninghaus, Universitätsklinikum Essen. Sie…

Pflanzenbetonte Ernährung: individuelle und planetare Gesundheit
PD Dr. Christian Keßler hebt aktuelle interessante Studien hervor, geht auf die Rolle der Ernährung für das Klima ein und räumt mit Vorurteilen über…

Demenz: Ernährung und kognitives Training zur Vorbeugung
"BrainFit-Nutrition" verknüpft kognitives Training mit neuroprotektiver Ernährung, um einer Demenz vorzubeugen. PD Dr. Christian Keßler spricht über…

Holzschuh-Preis für Studie: Fasten ist auch mit Typ 1 Diabetes möglich
Auch Menschen mit Typ 1 Diabetes können fasten: Das zeigt eine Machbarkeitsstudie von Dr. Bettina Berger von der Universität Witten/Herdecke (UW/H),…

Das 70+ Kochbuch
Linseneintopf, Hackbraten, Eier in Senfsoße, Milchreis mit Himbeeren – wem läuft da das Wasser im Munde nicht zusammen? Diese und viele weitere…

Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung (ÄGHE)
Eine Fortbildungsveranstaltung am 27. November 2021 in der Klinik für Integrative Medizin & Naturheilkunde in Bamberg. Die Tagung wird parallel auch…

Die Erfolge der Integrativen Medizin motivieren mich im Praxisalltag
Felicia Kleimaier ist Promotionsstipendiatin der Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Im Interview anlässlich unseres 40sten Geburtstags spricht sie…

Mund und Magen – viel mehr als kauen und verdauen
Blähungen, Sodbrennen und Völlegefühl zählen zu den häufigsten Beschwerden, von denen Klienten in der Ernährungsberatung berichten. Jeder dritte…