
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Dammverletzungen und ihre Folgen sind durch Massage vor der Geburt vermeidbar
Die Häufigkeit während der Entbindung durchgeführter Dammschnitte sowie das Risiko einer anschließenden Flatusinkontinenz lag bei Erstgebärenden mit…

17. Umweltmedizinische Jahrestagung
vom 21.-23.09. wird es in Luxemburg um das Thema gehen: Verwundbare Schwangerschaft – verwundbare Kindheit. Wie viele Schadstoffe dürfen wir dem Leben…

Grundlagen der Homöopathie in der Geburtshilfe und Schwangerenversorgung
Am 06.10. in Essen bietet die Carstens-Stiftung : Natur und Medizin die nächste Fortbildungsveranstaltung für Hebammen und Pflegende im Bereich der…

Gar nicht übel: Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit
Wirksam, gesund und gut verträglich – Sirup aus der Quittenfrucht reduziert schwangerschaftsinduzierte Übelkeit besser als standardmäßig verabreichtes…

Hirtentäschelkraut gegen Blutungen nach der Entbindung
In Ergänzung zu Oxytocin erwies sich die Gabe eines Extraktes von Capsella bursa pastoris zur Linderung postpartaler Hämorrhagie gegenüber Placebo…

Radeln gegen Zucker
Übergewichtige Frauen können durch ein bereits in der frühen Schwangerschaft begonnenes Bewegungsprogramm einem Gestationsdiabetes vorbeugen.

Akupressur gegen Schwangerschaftserbrechen
Den Einsatz eines Akupressur-Armbandes in Ergänzung zur Standardtherapie von Hyperemesis gravidarum testeten Wissenschaftler in einer randomisierten,…

Lavendelduft erleichtert frisch Entbundenen den Start ins Mutterglück
Mit Aromaöl behandelte Erstgebärende litten in einer randomisierten Studie in den ersten Stunden nach der Geburt weniger unter Schmerzen und…

Vor dem Pressen Punkte pressen, aber welche?
Akupressur hat sich in der Geburtshilfe als nicht-pharmakologische Methode zur Schmerzbekämpfung bewährt. Ob es hinsichtlich der Wirksamkeit einen…

Effektive Hilfe bei Schwangerschaftserbrechen
Die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit konventioneller und alternativer Therapien zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der…