
Newsroom Integrative Medizin
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

OptiDem: Carina Klocke über Aromatherapie
Dank der Beiträge der Fördermitglieder von Natur und Medizin e.V. konnte die Carstens-Stiftung über drei Jahre ein Projekt zu …

Ätherische Öle
Ätherische Öle sind nicht nur herrlich duftende Begleiter, sondern bieten darüber hinaus eine wunderbare Möglichkeit zur Gesundheitspflege.…

Aromatherapie hebt die Stimmung depressiver Senioren
Erstmals wurde die Langzeitwirkung von Aromaöl-Massage und Aromaöl-Inhalation gegen Depressionen bei älteren Menschen im direkten Vergleich…

Kamille-Sesamöl-Gel zur Linderung von Migräne
Ein altes persisches Heilmittel in neuer Zubereitung reduzierte in einer Crossover-Studie sowohl die Schmerzen als auch die Begleitsymptome von…

Besserer Schlaf und weniger Angst vor der OP durch Aromaölmassage
2 x 10 Minuten Rückenmassage mit Lavendelöl linderte in einer klinischen Studie die Angst von Patienten vor einer kolorektalen Operation und ließ sie…

Anna Bertalanitsch über Aromatherapie: Öle zur Beruhigung, bei Bauchweh und Co.
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Gespräch.

Dufttherapie hilft auch bewusstlosen Palliativpatienten
Aromatherapie verbessert physiologische Werte von Schwerstkranken – unabhängig vom Bewusstseinsstatus.

Lavendelduft erleichtert frisch Entbundenen den Start ins Mutterglück
Mit Aromaöl behandelte Erstgebärende litten in einer randomisierten Studie in den ersten Stunden nach der Geburt weniger unter Schmerzen und…

Musik und Aromatherapie beruhigen beatmete Intensivpatienten
Wie effektiv entspannende Musik oder eine Massage mit Aromaöl die Angst von beatmeten Patienten auf einer Intensivstation reduzieren können,…

Es liegt was in der Luft … ein schutzbringender Duft
Überall in unserer Umwelt findet man sie: Bakterien, Pilze und Co. Gerade in Krankenhäusern können dadurch vermehrt Infektionen auftreten. Wenn…