
Newsroom Integrative Medizin
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Ethnomedizin
Globaler Wissenstransfer medizinischen Wissens und therapeutischer Praktiken aus Traditionellen Medizinsystemen wird im Kontext der Integrativen…

Naturheilzentrum sucht ärztliche Verstärkung
für eine Privatpraxis in Ammerbuch nahe Tübingen

Integrative Medizin und ihre Rolle in der Pandemie
Die pandemische Situation stellt seit mittlerweile einem Jahr das gesellschaftliche Zusammenleben sowie den Erhalt der individuellen psychischen und…

Wer loslässt, hat zwei Hände frei
Zehn Fragen an den Ethno- und Ganzheitsmediziner Dr. med. Ingfried Hobert.

Die Mistel in der Tumortherapie 5
Krebserkrankungen sind global als große Krankheitsbelastung einzustufen und in Deutschland eine der Haupttodesursachen der alternden Gesellschaft. Die…

Virale Infektionen pflanzlich behandeln
Das Interesse an Maßnahmen aus der Naturheilkunde, die präventiv zur Stärkung des Immunsystems angewendet und kurativ bei viralen Infekten eingesetzt…

Bewusst atmen, besser leben
Wussten Sie, dass unsere Atmung Einfluss auf die Bildung wichtiger Botenstoffe im Gehirn hat? Oder sich Schmerzen durch gezielte Atemübungen lindern…

Freiburg: Praxisübernahme und -mitarbeit
Suche Kollegen/in für Jobsharing oder Ähnliches in klassisch-homöopathischer Kassenpraxis mit einem hohen Kinderanteil in Freiburg.

Habe ich gesund gegessen, genügend geschlafen und mich bewegt?
Zehn Fragen an … Dr. med. Janna Scharfenberg. Sie ist ganzheitlich praktizierende Ärztin mit Aus- und Weiterbildungsermächtigung in Ayurvedischer…

Antibiotika, Naturmedizin und das Mikrobiom
Seit Langem beklagen MedizinerInnen den Übergebrauch von Antibiotika, in dessen Folge sich multiresistente Keime entwickeln.