
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Integrative Medizin-Therapien zur Schmerzbekämpfung bei Krebspatienten
Abgesehen von der psychischen Belastung, die Krebspatient*innen aufgrund ihres Schicksalsschlages tragen müssen, kann der Prozess der Krebsbehandlung…

Integrative Medizin wird die Medizin der Zukunft, wenn…
Dr. med. Petra Voiß besetzt eine von vier Stellen im Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramm der Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Im Interview…

Charité Summerschool für Integrative Medizin (2021)
Online-Fortbildung für Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten, 20. bis 21.08.2021.

Lindert Akupunktur chronische Schmerzen bei Krebsüberlebenden?
Fast die Hälfte aller Krebsüberlebenden leidet unter chronischen Schmerzen, die zu starken Einschränkungen der Lebensqualität führen können. In…

Erkrankungen von Mensch, Tier und Pflanze? Bitte eine ganzheitliche, globale Sichtweise!
Dr. Rainer Scheer ist Mitbegründer des interdisziplinären Mistelsymposiums »Die Mistel in der Tumortherapie«. Im Interview anlässlich unseres…

Dr. Petra Voiß: Integrative Onkologie bei Brustkrebs
Im Rahmen des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms ermöglicht die Carstens-Stiftung vier ÄrztInnen die Habilitation. Die Projekte sollen…

Feine Spürnasen erkennen Krebs
Nicht umsonst werden Hunde auch Spürnasen genannt: Der Geruchssinn von Hunden ist eine Million Mal stärker als unserer. Doch können sie damit auch…

Wirkt Katzenkralle-Extrakt gegen Krebzellen?
Es hört sich im ersten Moment etwas merkwürdig an: Katzenkralle soll gegen Krebs helfen? In Laborversuchen wurde die abtötende Wirkung untersucht. Sie…

Grünalgen gegen Krebs
Hoffnung in der Krebstherapie: Es gibt erste Hinweise, dass natürliche Substanzen aus Algen das Krebswachstum unterbinden kann.

Kohlenhydratreiche Kost bei Darmkrebs ungünstig?
Schnelleres Tumorwachstum durch hohe glykämische Last! Tumorzellen lieben Zucker. Der Konsum besonders stärkehaltiger Kohlenhydrate könnte laut einer…