Komplementäre und
Integrative Medizin
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Newsroom Integrative Medizin

Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.

Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.

Die News im Überblick

Meditation und Menstruation

Haben Sie Lust, ein neues positives Gesundheitsverhalten in Form von täglicher Meditation auszuprobieren und möchten dabei gleichzeitig mehr über…

Weiterlesen
Fachbeiträge aus dem 8. Mistelsymposium

Die Misteltherapie ist mittlerweile in die medizinischen Leitlinien der Fachgesellschaften aufgenommen worden. Doch in dem Maße, in dem sich die…

Weiterlesen
Hautkrankheiten

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie umschließt nahezu den gesamten Körper und macht ein Sechstel unseres Körpergewichts aus. Mit Symptomen…

Weiterlesen
Der Effekt von nassem Schröpfen bei Asthma im Erwachsenenalter

Schröpfen ist eine traditionelle Therapie in der persischen Medizin und wird bei verschiedensten Krankheiten eingesetzt. Die vorliegende Studie soll…

Weiterlesen
Umfragestudie zur Naturheilkunde

Die Carstens-Stiftung hat eine Erhebung zur Nutzung traditioneller, komplementärer oder integrativer naturheilkundlicher Verfahren gefördert. Die…

Weiterlesen
Studienaufruf: Begleitstudie zur Ganzkörperhyperthermie beim Post-COVID-Syndrom

Die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde der Sozialstiftung Bamberg führt aktuell eine Begleitstudie zur Ganzkörperhyperthermie bei…

Weiterlesen
Schnaubelt-Stiftungsprofessur für KIM bei chronischen Erkrankungen

Stellenangebot der Charité, gefördert durch die Carstens-Stiftung. Bewerbungsschluss ist der 11.10.24.

Weiterlesen
Nicht-medikamentöse TCM in der Versorgung älterer Menschen

Vor allem nicht-medikamentöse Therapien sind im Alter wertvoll, um potenzielle Neben- und Wechselwirkungen von Arzneimitteln zu reduzieren. Das…

Weiterlesen
Was halten Psychiatrie-Experten von CAIM?

42.667 AutorInnen auf dem Fachgebiet der Psychiatrie wurden um Ihre Einschätzung der Komplementären, Integrativen und Alternativen Medizin gebeten.…

Weiterlesen
Zwischenbericht: BrainFit-Nutrition

Das Projekt "BrainFit-Nutrition" verknüpft computergestütztes kognitives Training mit Ernährungsberatung, um Demenz vorzubeugen.

Weiterlesen

Integrative Medizin ist die Synthese von konventionellen und komplementären Therapiemethoden zu einem sinnvollen Gesamtkonzept auf wissenschaftlicher Basis …

… sagt die Hufelandgesellschaft, der Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin.

Hintergrundpapier der Hufelandgesellschaft

News filtern nach Schlagwörtern:


Newsletter Icon

Unseren Newsletter bestellen

  • ✓ einmal im Monat
  • ✓ gratis
  • ✓ jederzeit kündbar

jetzt abonnieren