
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Auf den Leib zugeschnitten – Erfolgreiche Gewichtsreduktion mit einem individuellen Lebensstilprogramm
Ein einjähriges, eng begleitetes und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Gesundheitsprogramm für Übergewichtige ließ deutlich mehr Pfunde…

Kümmel kontra Kalorien
Echter Kümmel (Carum carvi) hat in vielen Kulturen eine lange Tradition bei der Zubereitung von Speisen, aber auch als Mittel zur Gewichtsreduktion.…

Früh übt sich, wer gesund bleiben will
Aerobe Fitness und Gewichtskontrolle in jungen Jahren mindern das Risiko, später an Bluthochdruck zu erkranken.

Pu-Erh-Tee: Trink dich schlank?
Pu-Erh-Tee ist eines dieser Produkte, die uns fast täglich in Werbeanzeigen ein sorgenfreies Abnehmen versprechen. Bisher galt dieses Versprechen als…

Macht dunkle Schokolade dick oder nicht?
Süße Verführung oder sogar Diäthelfer? Die Rolle von dunkler Schokolade in Bezug auf Übergewicht wird kontrovers diskutiert. Eine Übersichtsstudie…

Alle Jahre wieder…
Hilft Ohrakupunktur dabei, überschüssige Pfunde loszuwerden?: Wenn sich die kulinarischen Genüsse der Feiertage auch auf der Waage bemerkbar machen,…

Den Fettpolstern Saures geben
Können Extrakte aus Zitrusfrüchten Übergewicht reduzieren?
Mit zunehmendem Bauchfett steigt das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes. Polyphenole…

Wasserkur lässt die Pfunde purzeln
Mit Balneotherapie besser abnehmen als durch eine Diät: Mineralwasseranwendungen und Trinkkuren sollen laut einer Studie nachhaltig das Gewicht…

Basenreiche Kost bei Adipositas und Hypertension
Aderlass und ein Mineralsalzpräparat als adjuvante Therapie: Die von der Carstens-Stiftung geförderte Studie belegt, wie basenreiche Kost die…

Therapeutisches Fasten (Heilfasten)
Einst religiös motiviert, heute von Therapeuten diskutiert: Therapeutisches Fasten hat sich als wirksam erwiesen bei rheumatoider Arthritis. Dass dies…