
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Akupunktur zur Schmerzlinderung nach Operationen
Die Carstens-Stiftung fördert Dr. med. Erfan Ahadzadeh Ghanad, Chirurgische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim. Der erste Zwischenbericht liegt…

Dr. Julia Siewert ist die Preisträgerin des Lilo Habersack-RLS-Nachwuchsforscherpreises 2022
Bei dem prämierten Forschungsprojekt handelt es sich um eine klinische Studie zu den Effekten von Hydrotherapie nach Kneipp und Akupressur bei…

KIM bei psychischer Belastung
Die Carstens-Stiftung fördert Dr. med. Julia Siewert, Charité Universitätsmedizin Berlin, in insgesamt drei Projekten. Der erste Zwischenbericht liegt…

Kardiovaskulären Erkrankungen begegnen
Mit der Initiative Young Clinician Scientists fördert die Carstens-Stiftung Forschung zu gesellschaftlich hochrelevanten Problemstellungen. Zu diesen…

MBLM beeindruckt bei mittelschweren Depressionen
Nachhaltig und von hoher Akzeptanz durch die Betroffenen: Ein neu entwickeltes meditationsbasiertes Verfahren zeigt bei mittelschweren Depressionen…

Morbus Crohn – Stressreduktions- und Lebensstilmodifikations-Programm
Morbus Crohn ist eine der häufigsten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Die Carstens-Stiftung fördert daher die Erforschung der Wirkung eines…

Honig gegen Lungeninfektionen
Infektionen der Lunge sind häufig gefährlich, in einigen Fällen können sie sogar lebensbedrohlich sein. Eine gut auf die Patientin oder den Patienten…

Integrative Medizin bei Patientinnen mit Mammakarzinom
Dr. Petra Voiß forschte zur Integrativen Onkologie. Im Fokus stand die Behandlung von Patientinnen mit Brustkrebs, die an Schlafstörungen litten. Die…

MBLM – neuartiges Mind-Body-Programm an der Schnittstelle zur Psychotherapie
Dr. Holger C. Bringmann im Interview über die Entstehungsgeschichte eines neuen Therapieverfahrens für Patient*innen mit psychischer Erkrankung – und…

Fruchtbarkeitsstörungen beim Mann – was leisten Arzneipflanzen?
In etwa der Hälfte der Fälle eines unerfüllten Kinderwunsches spielt männliche Unfruchtbarkeit eine Rolle und für 20-30% der Fälle ist sie sogar die…