
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Der Einfluss von Vitamin E auf Osteoporose
Dem fettlöslichen Vitamin E wurde aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften bisher eine Schutzwirkung gegen Osteoporose zugeschrieben. Neuere…

Vitamin D Mangel begünstigt Darmkrebs
Wer an einem Vitamin D-Mangel leidet, hat nicht nur ein erhöhtes Risiko an Osteoporose zu erkranken, sondern auch an Darmtumoren. Das zeigen die Daten…

Calcium in der Nahrung – nicht in Tabletten
Calcium ist etwas in Verruf gekommen, seit neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass die tägliche Einnahme von Calciumpräparaten mit einem erhöhten…

Vitamine zur Alzheimer-Prophylaxe? Besser nicht!
Wer bisher annahm, dass die regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln den Verlauf der Alzheimer-Krankheit positiv beeinflusst, wird durch…

Sommerportulak reguliert Blutfettwerte
Übergewichtige Jugendliche profitieren von dem Wildgemüse: In einer Doppelblindstudie bewirkte die Einnahme von Portulaksamen-Kapseln eine Senkung der…

Vitamin C – zuviel ist schädlich!
Erhöhtes Risiko für Nierensteine: Nahrungsergänzungsmittel werden häufig als "Allheilmittel" angepriesen. In Supermärkten, Drogerien und Apotheken…

Vorsicht bei der Kalziumeinnahme!
Hochdosierte Präparate erhöhen das Infarktrisiko: Eigentlich nimmt man Nahrungsergänzungsmittel im Glauben an ihren gesundheitlichen Effekt. Dieser…

Die Behandlung von Erkältungen mit Echinacea
Die häufigst genannte Pflanze zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen ist Echinacea (Sonnenhut). Ob Echinacea bei Erkältungen tatsächlich helfen…

Tägliche Calciumeinnahme zur Osteoporoseprophylaxe
Calcium für starke Knochen: Calciumsupplementation, d.h. die Ergänzung der normalen Nahrung durch reines Calcium, als Osteoporoseprophylaxe wird…