
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Tübingen: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arzt oder Facharzt (m-w-d) gesucht
Am Institut für Allgemeinmedizin und interprofessionelle Versorgung am Universitätsklinikum Tübingen (Leitung: Frau Prof. Dr. med. Stefanie Joos) ist…

Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Std. in der Woche). Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre.

Stellenausschreibung: Projekt zur Burnout-Prävention
Die Charité sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein Projekt zur Burnout-Prävention in Pflege und Ärzteschaft.

Projekt zur Untersuchung möglicher Effekte potenzierter Substanzen unter Laborbedingungen
Die Universität Witten/Herdecke sucht ab 01. Januar 2022 personelle Verstärkung für ein Projekt zur Untersuchung möglicher Effekte potenzierter…

Kinderarztpraxis im Westmünsterland sucht Co-Leitung
Hauptaufgaben sind Begleitung in psychosozialen Fragen der Eltern sowie naturheilkundliche und ganzheitliche Therapie.

Kinderarztpraxis in Sigmaringen abzugeben
Die private Kinderarztpraxis, Umkreis Bodensee, ist aus Altersgründen nach 25 Jahren abzugeben.

Summerschool Healthy Herbs
Die Veranstaltung findet statt vom 08.-12.09.2021 in der Donau-Universität Krems. Alternativ ist auch die Online-Teilnahme per Zoom möglich.

Klinik am Steigerwald sucht ärztliche Verstärkung
Die Klinik bietet eine fundierte klinische Ausbildung in chinesischer Arzneitherapie.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) gesucht
Am Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung der Universität Witten/Herdecke.

Forschungsstellen zum Potenzier-Verfahren
In der Arbeitsgruppe unter der Leitung von PD Dr. sc. nat. Stephan Baumgartner sind zwei Forschungsstellen zum Potenzier-Verfahren mit der Möglichkeit…