
Newsroom Integrative Medizin
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Young Clinician Scientists: Dr. Wiebke Kohl über Lebensstil und kardiovaskuläre Erkrankungen
Im Rahmen der Alois Schnaubelt-Initiative "Young Clinician Scientists" fördert die Carstens-Stiftung zwei Forschungsprojekte mit insgesamt 480.000 EUR…

Drei Studien zur Integrativen Medizin bei Zivilisationskrankheiten
Zwischenstand des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms
Im Rahmen des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms der Carstens-Stiftung werden unter…

Naturheilkunde für die Herzgesundheit
Das Herz ist der Motor in unserem Leben: Es pumpt jede Minute etwa fünf Liter Blut durch den gesamten Körper und das ein Leben lang. Stress, eine…

Prof. Gustav Dobos: Das gestresste Herz
Das Herz arbeitet unermüdlich und ist unser stabilstes Organ. Dennoch nehmen die Krankenhaus-Einweisungen aufgrund von Herzerkrankungen zu. Wie kann…

Hypertonie: Wann sind Blutdrucksenker sinnvoll?
Die Frage, wann eine Blutdrucksenkung mittels Medikamenten angestrebt werden sollte, ist nicht leicht zu beantworten. Tatsächlich scheiden sich…

Herzgesund bleiben? Ab in die Sauna!
Vereinzelte Schwitzkuren in der finnischen Sauna bewirken eine kurzfristige Blutdrucksenkung und Gefäßerweiterung. Aber nur passionierte…

Osteopathie als Reha-Element nach einer Herz-OP
Weniger Schmerzen, ein größeres Atemvolumen sowie einen kürzeren Krankenhausaufenthalt kennzeichneten Patienten, die im Anschluss an eine Sternotomie…

Alle Jahre wieder: Nüsse knabbern für die Gesundheit
Nicht nur zur Weihnachtszeit sollte man zu Nüssen greifen: Eine Meta-Analyse zeigt, dass ein regelmäßiger Konsum von Nüssen zum Schutz vor Herz-,…

Etwas Grünes braucht der Mensch
Wie viel pflanzliche Begrünung in Innenräumen fördert das Wohlbefinden? Dieser Frage gingen koreanische Forscher in einer Laborstudie nach.

Rote Bete: Superfood für Herz und Gefäße
Ob als Saft oder Gemüse – die rote Knolle ist gut für die Gefäße und steigert die Ausdauer bei Patienten mit schwachem Herz, wie aktuelle…