Komplementäre und
Integrative Medizin
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Newsroom Integrative Medizin

Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.

Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.

Die News im Überblick

One Health und der Beitrag der Integrativen Medizin

Die Begriffe „One Health“ oder „Planetary Health“ gewinnen zunehmend an Relevanz. Sie verweisen darauf, dass die Gesundheit von Mensch, Tier und…

Weiterlesen
Komplementäre und integrative Medizin zur Behandlung von akuter Tonsillitis bei Kindern

Beinahe jedes Kind erkrankt im Laufe seines Lebens mindestens einmal an akuter Tonsillitis. Die vorliegende Studie zeigt eine systematische Übersicht…

Weiterlesen
Der Effekt von nassem Schröpfen bei Asthma im Erwachsenenalter

Schröpfen ist eine traditionelle Therapie in der persischen Medizin und wird bei verschiedensten Krankheiten eingesetzt. Die vorliegende Studie soll…

Weiterlesen
Was halten Psychiatrie-Experten von CAIM?

42.667 AutorInnen auf dem Fachgebiet der Psychiatrie wurden um Ihre Einschätzung der Komplementären, Integrativen und Alternativen Medizin gebeten.…

Weiterlesen
Mindful Steps bei Patient*innen mit COPD

Wie kommt ein 12-monatiges Mind-Body-Programm zur Förderung der körperlichen Aktivität bei COPD-Patient*innen an? Qualitative Interviews mit den…

Weiterlesen
Lindern semipermanente Nadeln im Ohr depressive Symptome?

Über das Ohr lässt sich der Nervus vagus mittels Akupunktur stimulieren. Eine Chance für die Behandlung von Depressiven? Die vorliegende Studie hebt…

Weiterlesen
Lebensstilveränderung gegen Demenz

Das sogenannte Mild Cognitive Impairment (MCI) gilt als Vorstufe zur Demenz. Dean Ornish und sein Team prüfen, ob eine intensive Anpassung der…

Weiterlesen
CanRelax: Kann eine App zur Verhaltensänderung motivieren?

Nahezu jeder Mensch besitzt heute ein Smartphone und nutzt es täglich. Das Potenzial von Gesundheits-Apps für die Patientenversorgung ist allerdings…

Weiterlesen
Reduziert Yoga Angst von Menschen mit Panikstörung?

Wiederkehrende Panikattacken sind eine enorme Belastung, aber Betroffene erhalten leider nicht immer sofort einen Therapieplatz. Kann Yoga helfen?

Weiterlesen
Akupunktur und Massage bei krebsbedingten Schmerzen

Welchen Beitrag leisten Akupunktur und Massage im Schmerzmanagement bei Menschen mit Krebserkrankung?

Weiterlesen

Integrative Medizin ist die Synthese von konventionellen und komplementären Therapiemethoden zu einem sinnvollen Gesamtkonzept auf wissenschaftlicher Basis …

… sagt die Hufelandgesellschaft, der Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin.

Hintergrundpapier der Hufelandgesellschaft

News filtern nach Schlagwörtern:


Newsletter Icon

Unseren Newsletter bestellen

  • ✓ einmal im Monat
  • ✓ gratis
  • ✓ jederzeit kündbar

jetzt abonnieren