
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Dr. Bettina Berger: Fasten für Menschen mit Typ-1-Diabetes
Studie zeigt: Buchinger-Fasten ist für Typ-1-Diabetiker grundsätzlich möglich.

Dr. Joanna Dietzel: Akupunktur bei Polyneuropathie
Im Rahmen des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms ermöglicht die Carstens-Stiftung eine Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit von Akupunktur bei…

Demenz: Prof. Elmar Gräßel über die MAKS-Therapie
Hinter dem Kürzel MAKS verbirgt sich eine Mehrkomponenten-Intervention für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, insbesondere leichter bis…

Colitis ulcerosa: Prof. Jost Langhorst über Stressreduktion und Lebensqualität
Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Einfluss der Mind-Body Medizin.

Akupunktur bei diabetischer Polyneuropathie
Polyneuropathie ist eine häufige Begleiterkrankung bei Diabetes, die mit Schmerzen und Missempfindungen in den Füßen einhergeht. Im Rahmen des Alois…

Tropische Baumrinde gegen Brustkrebs?
Gefördertes Projekt zur Grundlagenforschung im Rahmen der Forschungsplattform Homöopathie.

Klimawandel, pflanzenbasierte Ernährung und Gesundheit
Welche Folgen hat der Fleischverzehr? Worauf sollten Vegetarier/Veganer achten? Überblick über die Studienlage zu ernährungsbezogenen Fragen sowie…

Integrative Pädiatrie: PD Dr. Holger Cramer zum Abschluss des Projektes
Lehren und Anknüpfungspunkte für zukünftige Vorhaben.

OptiDem: Pauline Lorey über Scheinbushaltestellen als Therapieelement
Dank der Beiträge der Fördermitglieder von Natur und Medizin e.V. konnte die Carstens-Stiftung über drei Jahre ein Projekt zu Optimierungsstrategien…

OptiDem: Chiara Vetter über Telefonberatung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Dank der Beiträge der Fördermitglieder von Natur und Medizin e.V. konnte die Carstens-Stiftung über drei Jahre ein Projekt zu Optimierungsstrategien…