
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Elektroakupunktur kann den Schmerzmittelbedarf bei einer Endosonografie senken
In einer Doppelblindstudie lag während einer endoskopischen Ultraschalluntersuchung der selbstkontrollierte Verbrauch an Propofol und Alfentanil bei…

Akupunktur als Behandlungsoption bei chronischem Prostatitis/Beckenschmerz-Syndrom
Eine engmaschige, achtwöchige Akupunkturbehandlung linderte in einer placebokontrollierten Studie die Schmerzen und Harnwegsbeschwerden von Männern…

6th International Symposium – Acupuncture Update: Mechanisms and Clinical Evidence
The Institute for Complementary and Integrative Medicine, UniversityHospital Zurich, invites colleagues and friends to its 6th International…

Elektroakupunktur – eine Option bei Depressionen in den Wechseljahren
Im Vergleich mit Escitalopram erfuhren perimenopausale Frauen mit depressiven Verstimmungen durch Elektroakupunktur eine deutlichere und länger…

Akupunktur lässt Heuschnupfenpatienten seltener zu Antihistaminika greifen
Nicht nur allergiespezifische Symptome, sondern auch die Häufigkeit und Dauer der Einnahme von Medikamenten mit antiallergischer Wirkung lässt sich…

Oberarzt Dr. Manfred Raber: Akupunktur gegen perioperative Schmerzspitzen und Übelkeit
Dr. Manfred Raber, Oberarzt der Anästhesie / Schmerztherapie, berichtet, mit welchem Erfolg im Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut die …

Schmerz(mittel)-Reduktion nach Kniegelenksersatz mit nicht-medikamentösen Begleittherapien
Eine aktuelle Meta-Analyse überprüfte die Evidenz der fünf Therapieverfahren Passive Bewegung, Präoperative Bewegungstherapie, Kältetherapie,…

Elektroakupunktur als Behandlungsoption bei Internetsucht
Im Vergleich mit einer psychologischen Behandlung erwies sich der Therapieansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Regulation der…

Akupunktur mit Elektrostimulation zur nachhaltigen Migräneprophylaxe
Eine vierwöchige Elektroakupunkturbehandlung reduzierte Migräneattacken ohne Aura in einer klinischen Studie effektiv, auch noch 20 Wochen nach…

Elektroakupunktur als Therapieoption bei Stressinkontinenz
Die elektrische Stimulation zweier Akupunkturpunkte erwies sich in einer Studie bei Patienten mit unkontrolliertem Verlust von Urin der…