
Studienaufruf: Ohrakupunktur in der Behandlung von Schlafstörungen nach Brustkrebs
Die Kliniken Essen-Mitte suchen Probandinnen.
Leiden Sie nach vorangegangener Brustkrebserkrankung unter einer Schlafstörung, die Sie im Alltag beeinträchtigt? Studien zeigen, dass 42 -70% der der Brustkrebspatienten unter klinisch relevanten Schlafstörungen leiden. Wenn Sie über mehr als drei Monate mindestens dreimal
wöchentlich Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen haben, dann können Sie nun etwas dagegen tun!
An den Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte wird eine Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit von Ohrakupunktur durchgeführt. 10 Ohrakupunkturbehandlungen werden gegen eine 1,5-stündige Informationsveranstaltung zu Schlafstörungen getestet.
Sie können teilnehmen, wenn Sie
- zwischen 18 und 75 Jahre alt sind,
- an Brustkrebs erkrankt waren und Operation, Chemotherapie und/oder Strahlentherapie abgeschlossen haben,
- seit mindestens 3 Monaten mindestens 3 mal die Woche unter Ein- oder Durchschlafstörungen leiden.
Sollten Sie sich für eine Teilnahme interessieren oder wünschen Sie weitere Informationen, dann melden Sie sich bitte unter Nennung des Studiennamens EOMI bei den Kliniken Essen-Mitte unter:
Tel.: +49 (0) 201 174 25508 (Anrufbeantworter, der Rückruf erfolgt schnellstmöglich)
E-Mail: nh-forschung@kem-med.LÖSCHEN.com