
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Yoga-Therapie für Kinder mit Bauchschmerzen
Bewegungs-, Meditations- und Atemübungen helfen bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden.

Traditionelles Heilmittel gegen Verstopfung
Eine standardisierte Feigenpaste regte die Darmtätigkeit von Studienteilnehmer- und Teilnehmerinnen mit mäßiger funktioneller Verstopfung im Vergleich…

Probiotika bei Colitis ulcerosa: nur hilfreich bei Beachtung der Empfehlungen
Forscher der anthroposophischen Krankenhauses Havelhöhe in Berlin haben untersucht, ob die Einnahme von E. coli bei einer mittelschweren Colitis…

Wilder Sesam bei Magen-Darm-Krämpfen?
Magen-Darm-Beschwerden sind zwar unangenehm, meistens jedoch harmlos und gut mit pflanzlichen Mitteln zu behandeln. Vor allem Fenchel, Anis und …

Olivenextrakt bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen?
Laborversuch bestätigt Wirksamkeit: Olivenbaumblatt-Extrakt ist ein starkes Antioxidant, seine Inhaltsstoffe besitzen antientzündliche Eigenschaften.…

Vollkorn- oder Weißbrot?
Vollkornbrot ohne Einfluss auf die Darmflora: Ballaststoffe sind gesund und gut für die Verdauung – diese Aussage findet man häufig. Außerdem sollen…

Schwarznessel beruhigt den Darm
Blähungen besserten sich durch asiatisches Gewürzkraut: In einer placebokontrollierten Studie konnte ein Extrakt aus Perilla frutescens unspezifische…

Blaue Beeren besänftigen den entzündlichen Darm
Pilotstudie liefert erste Ergebnisse: Die Einnahme eines Extrakts aus anthocyanreichen Heidelbeeren führte in einer Studie zur Linderung der Colitis…

Probiotika gegen Antibiotika
Können Probiotika die Nebenwirkungen von Antibiotika lindern? Antibiotika greifen zwar unerwünschte Krankheitserreger an, können aber auch die…