
Olivenextrakt bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen?
Laborversuch bestätigt Wirksamkeit: Olivenbaumblatt-Extrakt ist ein starkes Antioxidant, seine Inhaltsstoffe besitzen antientzündliche Eigenschaften. Kann der Extrakt daher bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen helfen? Ein Laborversuch gibt deutliche Hinweise.
Im Laborversuch wurden an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen leidende Ratten mit einem Extrakt aus Olivenblättern behandelt (1). Nach 48 Stunden wurde der Darm untersucht. Die Analysen zeigten, dass der Olivenextrakt die Entzündungen deutlich vermindert hatte und die Geschwüre deutlich zurückgegangen waren. Mit hohen Dosen an Olivenextrakt konnten Werte wie bei der Cortison-Standardtherapie erreicht werden. Ein naturheilkundliches Gesamtkonzept und Selbsthilfemaßnahmen zu ausgewählten Beschwerden Annette Kerckhoff · Jost Langhorst ISBN: 978-3-945150-97-9 6,90 EUR Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Erscheinungsjahr: 2019, 5. Aufl.
Literatur
Fakhraei N., Abdolghaffari A. H., Delfan B., Abbasi A., Rahimi N., Khansari A., Rahimian R., and Dehpour A. R. (2014), Protective Effect of Hydroalcoholic Olive Leaf Extract on Experimental Model of Colitis in Rat: Involvement of Nitrergic and Opioidergic Systems, Phytother. Res., 28, 1367–1373. Abstract