Komplementäre und
Integrative Medizin
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Newsroom Integrative Medizin

Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.

Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.

Die News im Überblick

Carstens-Stiftung: Rosige Zeiten für Frauen mit PMS-Beschwerden

In einer Studie erwies sich Rosenöl in aromatherapeutischer Anwendung als effektive Maßnahme gegen typische Beschwerden in der prämenstruellen Phase.

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Osteoporose: Rotklee plus Probiotika verzögert den Knochenabbau durch Östrogenmangel

Postmenopausaler Knochenschwund durch Östrogenmangel kann durch ein fermentiertes Kombinationspräparat verlangsamt werden. Eine Alternative zur…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Neues aus der Welt der Naturheilkunde und Komplementärmedizin

Die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte führt eine Studie zur Wirksamkeit von Bockshornkleewickeln bei…

Weiterlesen
Hitze, Insekten, Sonne – diese zehn Heilpflanzen helfen

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres – und Balsam für Körper und Seele. Die warmen Temperaturen und lauen Sommernächte laden…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Multiple Sklerose: Weniger Schübe mit Schafgarbe

Sowohl Anfallsrezidive als auch das Auftreten von Hirnläsionen lassen sich bei Patienten mit Multipler Sklerose durch die Einnahme eines pflanzlichen…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Cannabis als Medizin: Worauf sollte ich achten? Dr. Christian Kessler im Interview

Am 10. März 2017 trat das Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften in Kraft, mit dem der Gesetzgeber die Möglichkeiten…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Vaginalzäpfchen mit Myrtenextrakt gegen HPV-Infektion

Bei 92,6 % der mit dem pflanzlichen Wirkstoff behandelten Patientinnen fiel der HPV-Test am Ende einer dreimonatigen placebokontrollierten Studie…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Hagebutte senkt das Risiko einer Blasenentzündung nach dem Kaiserschnitt

Eine erste Studie liefert Hinweise auf das Potenzial von Hagebuttenpulver in der Prävention von Harnwegsinfekten durch Blasenkatheterisierung nach…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Pflanzlicher Säurehemmer lindert Reflux-Beschwerden

In einer vorläufigen Studie zeigte sich ein Extrakt aus der Indischen Stachelbeere (Amla) als wirksame und nebenwirkungsarme Alternative zu…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Neues aus der Welt der Naturheilkunde und Komplementärmedizin

Preiswürdig sind Arbeiten, die den Stellenwert der Phytotherapie bei Patienten, Ärzten und Apothekern fördern, die praxisorientiert, innovativ und…

Weiterlesen

Integrative Medizin ist die Synthese von konventionellen und komplementären Therapiemethoden zu einem sinnvollen Gesamtkonzept auf wissenschaftlicher Basis …

… sagt die Hufelandgesellschaft, der Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin.

Hintergrundpapier der Hufelandgesellschaft

News filtern nach Schlagwörtern:


Newsletter Icon

Unseren Newsletter bestellen

  • ✓ einmal im Monat
  • ✓ gratis
  • ✓ jederzeit kündbar

jetzt abonnieren