
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Blutdrucksenkung durch schwedische Massage
Ergebnisse früherer Studien zur Überlegenheit der schwedischen Massage wurden nun durch malayische Wissenschaftler widerlegt.

Joghurt und Co. als natürliche Blutdrucksenker
Fazit einer aktuellen Meta-Analyse: Probiotikahaltige Lebensmittel wie z.B. Joghurt, Kefir und Buttermilch wirken moderat blutdrucksenkend.

Herzschutz mit Leinöl
Eine preisgekrönte Forschungsarbeit zeigt eine Alternative zu Seefisch als Quelle für herzschützende Omega-3-Fettsäuren auf.

Sesamöl als Blutdrucksenker?
Kombination aus zwei Speiseölen erweist sich als herzgesund: Menschen mit erhöhtem Blutdruck oder hohen Cholesterinwerten sollten über die Wahl ihres…

Wird leichter Bluthochdruck zu oft behandelt?
Verhältnis von Nutzen und Nebenwirkungen: Eine Cochrane-Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass die medikamentöse Therapie von mildem Bluthochdruck…

Aderlass bei Hypertonie
Carstens-Stiftung lässt kontrollierte Studie wiederholen: Parallel zur Kohortenstudie zum Blutspenden bei Bluthochdruck wird die kontrollierte,…

Alles Käse?
Endlich guten Gewissens den Hartkäse über die Pasta reiben! Grana Padano kommt Menschen mit erhöhtem Blutdruck zugute.

Blutspenden gegen Bluthochdruck
Klinische Studie liefert erstmals Hinweise
In einer neu veröffentlichten Studie konnte ein experimenteller Aderlass den Blutdruck um durchschnittlich…

Basenreiche Kost bei Adipositas und Hypertension
Aderlass und ein Mineralsalzpräparat als adjuvante Therapie: Die von der Carstens-Stiftung geförderte Studie belegt, wie basenreiche Kost die…

Elastische Gefäße auf natürliche Art?
In asiatischen Gebieten gilt die Gummiulme als leber- und nierenreinigend. Hat sie auch eine blutdrucksenkende Wirkung?