
Sesamöl als Blutdrucksenker?
Kombination aus zwei Speiseölen erweist sich als herzgesund: Menschen mit erhöhtem Blutdruck oder hohen Cholesterinwerten sollten über die Wahl ihres Öls für die Speisenzubereitung nachdenken. Ein Gemisch aus Sesam- und Reiskeimöl wirkt sich laut einer indischen Studie positiv auf Blutdruck und Cholesterinwerte aus.
In der asiatischen Küche werden beide Öle schon länger verwendet. Nun untersuchten indische Wissenschaftler in einer kontrollierten Studie die gesundheitlichen Effekte der an ungesättigten Fettsäuren reichen Speiseöle auf Bluthochdruck und Cholesterinspiegel.
Vegetarisch vollwertig kochen
Neueste Erkenntnisse aus der Ernährungsforschung, vegetarische Rezepte aus der mediterranen Vollwert-Küche, Geschmack, Genuss und Raffinesse
Neueste Erkenntnisse aus der Ernährungsforschung, vegetarische Rezepte aus der mediterranen Vollwert-Küche, Geschmack, Genuss und Raffinesse
Sigrid Bosmann · Anna Paul
ISBN: 978-3-945150-81-8
Erscheinungsjahr: 2017, 3. Aufl.
12,90 EUR
Zum Shop »Die Patienten in der Nifedipin-Gruppe hatten nur minimal bessere Werte vorzuweisen (SBP: 16 Punkte, DBP: 12 Punkte). Den höchsten Effekt konnte man in der Gruppe beobachten, die sowohl das Ölgemisch als auch Nifedipin verwendeten. Der Rückgang beider Blutdruckwerte betrug hier 36 bzw. 24 Punkte. Am deutlichsten profitierten die Patienten in der Ölmixtur-Gruppe hinsichtlich der Cholesterinwerte. Im Vergleich zu der Nifedipin-Gruppe führte der alleinige Verzehr des Öl-Mixes zu einer Absenkung des „bösen“ LDL-Wertes um 26 Prozent und einem Anstieg des „guten“ HDL-Wertes um 9,5 Prozent.
Einschätzung
Für Menschen mit moderat erhöhtem Blutdruck stellt der tägliche Konsum des Gemischs aus Sesam- und Reiskeimöl auf der Basis der aktuellen Ergebnisse eine nebenwirkungsfreie Alternative zur Einnahme von Kalziumantagonisten dar. Patienten mit schwerwiegenderem Bluthochdruck sollten jedoch nicht auf ihre Standardmedikation verzichten und ihren behandelnden Arzt konsultieren, wenn sie die Ölmixtur in ihren täglichen Speiseplan einbauen möchten.
Leider bleibt unklar, in welchem Maße nun welches Öl für die positiven Effekte verantwortlich ist. Auch ist eine standardisierte Ölmixtur bisher nicht für jedermann erhältlich, und ein eigenständiges Mischen beider Öle hätte laut Aussage der Wissenschaftler mitunter nicht die Wirkung wie in der vorliegenden Studie. Wie so oft bedarf es noch weiterer Studien, um die positiven Resultate zu festigen.
Literatur
Sankar D, Singh R, Chatterjee B. Sesame and rice bran oil lowers blood pressure, improves cholesterol. American Heart Association Meeting Report – Abstract 186 (September 19,2012) Abstract