
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Der Patient stimmt mit den Füßen ab
Dr. Michael Elies ist seit vielen Jahren Mitglied des Vorstandes und beratender Arzt von Natur und Medizin e.V. Er erzählt uns, wie es Frau Dr.…

Die Medizin der Zukunft? Mehr Transparenz, mehr Diskurs!
Caroline Klatte ist Doktorandin der Carstens-Stiftung und Studentin der Humanmedizin an der Charité. Ihre Dissertation zum Thema intermittierendes…

Vielfältig wie die Naturheilkunde selbst
Dr. Michael Jeitler arbeitet seit 2015 als Studienarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Naturheilkunde des Immanuel…

Es zählt die individuelle Situation des Patienten
40 Jahre Carstens-Stiftung: Dr. Markus Wiesenauer erinnert frühe Vorstandssitzungen im Sommerhaus des Ehepaars Carstens und führt aus, weshalb die…

Es regnete waschkörbeweise Zustimmung aus der Bevölkerung
Der ehemalige Geschäftsführer der Carstens-Stiftung, Dr. Henning Albrecht, erzählt über Karl Carstens, über das Nachwuchsförderprogramm der Stiftung…

Zugewandt, freundlich und offen
Die Geschäftsführerin unseres Fördervereins Natur und Medizin e.V., Dr. Dorothee Schimpf, erzählt von ihrer ersten Begegnung mit dem Ehepaar Carstens.

Die Medizin ist keine zu einhundert Prozent exakte Wissenschaft
Der Vorstandsvorsitzende der Karl und Veronica Carstens-Stiftung, Professor Andreas Michalsen, erzählt von Begegnungen mit Frau Dr. Carstens, von den…

Akupunktur bei Nervenschmerzen und präoperativer Angst
Auch vor der Wissenschaft macht Corona nicht halt. So musste seit Beginn der Pandemie an der Berliner Charité die Präsenzforschung zum Schutz von…

Young Clinician Scientists: Dr. Wiebke Kohl über Lebensstil und kardiovaskuläre Erkrankungen
Im Rahmen der Alois Schnaubelt-Initiative "Young Clinician Scientists" fördert die Carstens-Stiftung zwei Forschungsprojekte mit insgesamt 480.000 EUR…

Onkologische Behandlungskonzepte erweitern
Zwischenstand des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms
Mit einer Gesamtfördersumme von bis zu 1,2 Millionen Euro ist das Alois…