
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Jede Frau ist anders – naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis
Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte. Sommer-Workshop vom 15.-16. Juni, Herbst-Workshop vom 12.–13. Oktober 2018 in Karlsruhe.

Fußreflexzonenmassage zur Linderung postoperativer Schmerzen
Nach einer Gebärmutterentfernung wurden sowohl die Schmerzen als auch die Angst der Patientinnen durch eine Reflexzonentherapie erfolgreich…

Würzige Kombination hilft bei Wechseljahresbeschwerden
Eine Kombination aus Gewürzpflanzen wie Ingwer, Safran, Zimt und dem Heilkraut Erd-Burzeldorn konnte in einer vorläufigen Studie die vasomotorischen…

Hirtentäschelkraut gegen Blutungen nach der Entbindung
In Ergänzung zu Oxytocin erwies sich die Gabe eines Extraktes von Capsella bursa pastoris zur Linderung postpartaler Hämorrhagie gegenüber Placebo…

Erd-Burzeldorn – eine Therapieoption für Frauen in den Wechseljahren
In einer Studie erwies sich ein pflanzliches Präparat als nebenwirkungsarme und wirksame Alternative zur Hormonersatztherapie in der Linderung…

Akupressur gegen Schwangerschaftserbrechen
Den Einsatz eines Akupressur-Armbandes in Ergänzung zur Standardtherapie von Hyperemesis gravidarum testeten Wissenschaftler in einer randomisierten,…

Weniger Wechseljahresbeschwerden und mehr Lebensqualität mit Gua Sha Therapie
Die chinesische Schabetherapie reduzierte in einer randomisierten Studie die perimenopausalen Symptome von Frauen in Ergänzung zu einer…

Homöopathie bei Endometriose
Eine neue randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie untersuchte die Wirksamkeit von potenziertem Östrogen bei Patientinnen, denen die…

Stillen für die eigene Gesundheit
Brusternährung fördert nicht nur die Gesundheit des Neugeborenen, sondern verändert auch den Stoffwechsel der Mutter. Davon können Frauen mit…