
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Integrative Medizin wird die Medizin der Zukunft, wenn…
Dr. med. Petra Voiß besetzt eine von vier Stellen im Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramm der Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Im Interview…

Digitalisierung und Tradition verbinden
Claudia Witt hatte von 2008 bis 2013 die Stiftungsprofessur für Komplementärmedizin der Carstens-Stiftung inne und wurde 2014 auf den Lehrstuhl für…

Die Erfolge der Integrativen Medizin motivieren mich im Praxisalltag
Felicia Kleimaier ist Promotionsstipendiatin der Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Im Interview anlässlich unseres 40sten Geburtstags spricht sie…

One Health bzw. Planetary Health sind unaufhaltbare gesellschaftliche Trends
Prof. Dr. Harald Matthes leitet seit vielen Jahren das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin. Im Interview anlässlich unseres 40sten…

Ökologische Landwirtschaft benötigt einen breiten Konsens
40 Jahre Carstens-Stiftung: Was eine Bio-Landwirtschaft benötigt, damit sie unserem Versorgungsanspruch gerecht werden kann.

Natürliche Potentiale freisetzen, individuell und gesellschaftlich
Dr. Holger Bringmann ist Oberarzt an der Klinik für Integrative Psychiatrie und Psychosomatik der Diakonie in Zschadraß sowie Studienarzt und…

Über kritische Debattenkultur im medizinischen Umfeld
PD Dr. med. Michael Teut ist Facharzt für Allgemeinmedizin, spezialisiert auf Integrative Medizin, Zusatzbezeichnung Homöopathie, er arbeitet als Arzt…

Erkrankungen von Mensch, Tier und Pflanze? Bitte eine ganzheitliche, globale Sichtweise!
Dr. Rainer Scheer ist Mitbegründer des interdisziplinären Mistelsymposiums »Die Mistel in der Tumortherapie«. Im Interview anlässlich unseres…

Moderne Medizin blickt auf die individuellen Ressourcen des Menschen
Im Rahmen unseres 40-jährigen Jubiläums stellen wir Ihnen ein aktuelles Förderprojekt vor: In einer Explorativen Pilotstudie geht der…

Der ungeheure Statistiker
Viele Jahre lang war Rainer Lüdtke als Biometriker für die Carstens-Stiftung tätig. Darüber hinaus betreute er mit großem Herz und viel Leidenschaft…