Natürlich herzgesund
Veröffentlicht amHerz-Kreislauf Naturheilkunde
Herz- und Kreislauferkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Die moderne kardiologische Therapie kann in akut-lebensbedrohlichen Situationen helfen und vielen Patient*innen das Leben retten. Gleichzeitig ist inzwischen anerkannt, dass mehr als 90 Prozent aller Herzinfarkte "hausgemacht" sind, d.h. sie werden verursacht durch Faktoren des persönlichen Lebensstils.
KVC Verlag, Essen 2022 • Anna Paul, Andreas Michalsen • 195 Seiten •
ISBN 978-3-96562-063-6 • 17,00 EUR
Besonders bei Menschen, die an einer chronischen Herzkrankheit leiden, hat neben der konventionellen Therapie die konsequente Lebensstilveränderung oberste Priorität, damit kein Infarkt oder Schlaganfall auftritt. Inzwischen ist belegt, dass durch die deutliche Senkung mehrerer Risikofaktoren (z.B. Nikotin- und Alkoholkonsum, Bluthochdruck oder Stress) sogar die Rückbildung von Verengungen an den Herzkranzgefäßen (Arteriosklerose) möglich ist.
Doch wie kann eine Lebensstilveränderung erfolgreich umgesetzt und durchgehalten werden? Wie gelingt es, den "inneren Schweinehund" zu überwinden?
Natürlich herzgesund
Die Krankheit verstehen und an einem herzgesunden Lebensstil arbeiten – mit zahlreichen Tipps und Anleitungen
Die Krankheit verstehen und an einem herzgesunden Lebensstil arbeiten – mit zahlreichen Tipps und Anleitungen
ISBN: 978-3-96562-063-6
Erscheinungsjahr: 2022
17,00 EUR
Zum Shop »Hierzu hat die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte das gesundheitsfördernde SAFE-LIFE Programm entwickelt und wissenschaftlich geprüft. Die Inhalte und Erkenntnisse daraus können Patienten in der 2. Auflage von "Natürlich herzgesund" nachlesen. Neben bekannten Themen wie Ernährung, Bewegung und Stressreduktion gibt es einen ausführlichen Anleitungsteil mit zahlreichen Rezepten, Übungen, naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Arbeitshilfen. Besonderes Augenmerk wird auf die Motivation und Krisenbewältigung nach Rückfällen in alte Gewohnheiten gelegt. Die Festigung der elementaren Gesundheitssäulen ist präventiv für alle wichtig, für Menschen mit einer koronaren Herzkrankheit kann sie lebensnotwendig sein.