Komplementäre und
Integrative Medizin
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Newsroom Integrative Medizin

Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.

Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.

Die News im Überblick

Verhältnis von Nutzen und Nebenwirkungen: Eine Cochrane-Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass die medikamentöse Therapie von mildem Bluthochdruck…

Weiterlesen
Wirksamkeit von Ayurveda bei chronischen Erkrankungen

Im Rahmen systematischer Reviews und Poweranalysen von klinischen Studien zu Diabetes mellitus, Asthma bronchiale und Fettstoffwechselstörungen…

Weiterlesen

Vor allem in der Behandlung von Nebenwirkungen und bei der Tumornachsorge gibt es Potenzial für komplementäre Methoden und Naturheilkunde. So lautet…

Weiterlesen
Aderlass bei Hypertonie

Carstens-Stiftung lässt kontrollierte Studie wiederholen: Parallel zur Kohortenstudie zum Blutspenden bei Bluthochdruck wird die kontrollierte,…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Doppelt beruhigt mit Johanniskraut und Passionsblume?

Heilpflanzen sind essentielle Bestandteile in der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen. Zu den Klassikern der natürlichen Beruhigungsmittel…

Weiterlesen

Herzschützendes Potenzial der Hagebutte

Eine Studie zeigt positive Effekte bei übergewichtigen Patienten hinsichtlich der Prävention von…

Weiterlesen
Knoblauch positiv für Magen-Darm

Kaum eine Pflanze ist heute besser untersucht als der Knoblauch. In vielen Studien konnte sein antibakterieller und antimykotischer Effekt…

Weiterlesen

Beschluss des GBA rechtsgültig: Mit der Veröffentlichung der schriftlichen Urteilsgründe endet der lange Streit um die Verordnung von…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Honig wirkt gegen resistente Bakterien

Multiresistente Keime (sogenannte MRSA-Keime) können lebensgefährlich werden. Ist Honig ein wirksames Mittel im Kampf gegen diese Keime?

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Placebo-Therapie – ethisch nicht vertretbar?

Was Patienten darüber denken

Der Gebrauch von Placebos in Forschung und Therapie wird kontrovers diskutiert. Aber fühlen sich Patienten tatsächlich…

Weiterlesen

Integrative Medizin ist die Synthese von konventionellen und komplementären Therapiemethoden zu einem sinnvollen Gesamtkonzept auf wissenschaftlicher Basis …

… sagt die Hufelandgesellschaft, der Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin.

Hintergrundpapier der Hufelandgesellschaft

News filtern nach Schlagwörtern:


Newsletter Icon

Unseren Newsletter bestellen

  • ✓ einmal im Monat
  • ✓ gratis
  • ✓ jederzeit kündbar

jetzt abonnieren