
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Langzeiteffekte von Akupunktur bei chronischen Schmerzen
Wie eine aktuelle Meta-Analyse zeigt, können Patienten bis zu einem Jahr nach der Akupunkturbehandlung von der schmerzlindernden Wirkung der…

Laserakupunktur kann kleine Bettnässer und ihre Eltern unbeschwerter schlafen lassen
Im Vergleich mit Desmopressin zeigte Laserakupunktur eine bessere und nachhaltigere Wirksamkeit bei der Behandlung von Kindern mit nächtlicher…

Akupunktur: Ein guter Partner in der Parkinson-Therapie
Zur Unterstützung der konventionellen Medikation erzielt Akupunktur eine höhere Effektivität in der Linderung der Beschwerden als diese allein und…

Migräne in den Griff bekommen
Das wünschen sich alle, die regelmäßig von diesen heftigen Kopfschmerzen geplagt werden. Inwieweit Lymphdrainage oder Traditionelle Massage die…

Durchatmen dank Laserakupunktur
Kinder mit Asthma profitieren von ergänzender Low-Level-Lasertherapie. Der Einsatz von Kortikoiden kann reduziert werden.

Moxibustion zur Unterstützung der körperlichen Genesung nach Schlaganfall
Moxibustion zur Unterstützung der körperlichen Genesung nach Schlaganfall. Synergieeffekte durch Kombination von Reha-Training mit Moxa-Therapie: Die…

Integrative Geburtsvorbereitung lindert den Wehenschmerz
Schwere Geburt? Nein, Danke! Werdende Mütter können den Verlauf der bevorstehenden Geburt zumindest ein wenig beeinflussen – indem sie sich mit Hilfe…

Kurzsichtigkeit einfach wegdrücken?
Brille tragen ist bei Kindern nicht sehr beliebt, auch nicht in China. Dort wurde unlängst in einer Studie geprüft, ob Ohrakupressur Abhilfe schaffen…

Akupressur und Akupunktur
Fast 3000 Jahre vor Christus entdeckten die Chinesen bereits, dass durch Druck auf bestimmte Hautareale Schmerzen gelindert werden können. Erst später…

Elektroakupunktur bei Arthrose
Die Elektroakupunktur ist eine Abwandlung der 'normalen' Akupunktur, bei der über die Nadeln noch zusätzlich schwache Ströme zur Anwendung kommen.…