Komplementäre und
Integrative Medizin
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Newsroom Integrative Medizin

Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.

Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.

Die News im Überblick

Carstens-Stiftung: Zehn Fragen an Dr. Christian Keßler

»Zehn Fragen an …« Dr. med. Christian Keßler. Keßler forscht am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der…

Weiterlesen
Apotheken werden zu wenig in die Gesundheitserhaltung eingebunden.

»Zehn Fragen an …« Sabine Vollwerth
Seit über 16 Jahren leitet die Mutter zweier Kinder eine Apotheke in Siegen. Dabei legt sie großen Wert auf die…

Weiterlesen
Effektive Hilfe bei Schwangerschafts­erbrechen

Die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit konventioneller und alternativer Therapien zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der…

Weiterlesen
Die Carstens-Stiftung stellt »Zehn Fragen an …« Professor Andreas Michalsen.

»Zehn Fragen an …« Professor Andreas Michalsen.
Der Vorstandsvorsitzende der Carstens-Stiftung : Natur und Medizin über Maßnahmen, die ihn aus dem…

Weiterlesen
Nicht-medikamentoese Behandlung psychischer Symptome hilft bei Demenz.

Studien zeigen, dass agitiertes Verhalten, Angst und Depression auch ohne psychotrope Medikamente gesenkt werden kann. 

Weiterlesen
Neue Studie belegt weitverbreitetes Interesse an Homöopathie und Naturarzneimittel in der Pädiatrie unter Haus- und Kinderärzten.

Eine neue internationale Studie, an der 582 Kinder- und Hausärzte teilnahmen, kommt zu dem Ergebnis, dass 99 % von ihnen im vergangenen Jahr…

Weiterlesen
Überblickstudie zu Glaukom, Katarakt und Altersabhängige Makuladegeneration.

Welche komplementärmedizinischen Verfahren sich bei Glaukom, Katarakt und altersabhängiger Makuladegeneration als wirksam erwiesen haben, zeigen…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Über die Wirksamkeit naturheilkundlicher Verfahren bei Bandscheibenvorfall.

Studien zeigen, dass sich Operationen an der Bandscheibe durch ein integratives Therapiekonzept vermeiden lassen.

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Leitfaden zur integrativen Onkologie

Viele Krebspatienten möchten selbst etwas für sich tun. Hier fällt der Fokus besonders auf die komplementär medizinischen Verfahren. Doch welche ist…

Weiterlesen
Kräuter, Kruzifixe, Quacksalber

Prof. Andreas Michalsen über die Medizin im Mittelalter: Der Vorstandsvorsitzende der Carstens-Stiftung spricht in der ARD-Doku über das Bild des…

Weiterlesen

Integrative Medizin ist die Synthese von konventionellen und komplementären Therapiemethoden zu einem sinnvollen Gesamtkonzept auf wissenschaftlicher Basis …

… sagt die Hufelandgesellschaft, der Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin.

Hintergrundpapier der Hufelandgesellschaft

News filtern nach Schlagwörtern:


Newsletter Icon

Unseren Newsletter bestellen

  • ✓ einmal im Monat
  • ✓ gratis
  • ✓ jederzeit kündbar

jetzt abonnieren