Beiträge von Redaktion Carstens-Stiftung
Neben freien Autoren besteht unsere Redaktion vor allem aus den festen Redakteuren Michèl Gehrke M.A. (Pressesprecher), Ines Bergfort sowie Ingo Munz (Digital PR, SEO).

Studienaufruf: Tai Chi und Eurythmie zur Verringerung des Sturzrisikos
Die ENTAiER-Studie untersucht die Wirksamkeit von achtsamen Bewegungstherapien bei älteren Menschen mit einer lang andauernden (chronischen) Erkrankung, deren Bewegung nicht mehr die von früher gewohnte Sicherheit aufweist (erhöhtes Sturzrisiko).
weiterlesen
Studienaufruf: Armbäder bei Bluthochdruck
Sie haben eine arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) und möchten zu Ihren Medikamenten ein Verfahren probieren, um zusätzlich ihren Blutdruck zu senken?
weiterlesen
Mind Body Medicine Summer School 2023
Die Summer School des Lehrstuhls für Naturheilkunde und Integrative Medizin der UDE stellt vom 24.-27.08. in kompakter Form mind-body-medizinische Interventionen vor, wie sie im Kontext der modernen Integrativen Medizin Anwendung finden.
weiterlesen
IGIM Einführungsseminar 2023
Die Uni Witten/Herdecke bietet ein Graduiertenkolleg an vom 29.-30.09.23. Vorab findet eine Online-Informationsveranstaltung statt am 30.08.23.
weiterlesen
Veronica Carstens: Modern, selbstbestimmt und nah am Menschen
Nach dem Krieg nahm sie ihr Medizinstudium wieder auf. Sie gründete eine Stiftung und brachte richtungsweisende Modellprojekte auf den Weg. Sie sprach die zwei Sprachen der Medizin. Sie schrieb tausende Briefe. In ihrer Praxis und während ihrer Reisen und Vortragstätigkeiten stellte sie den Menschen in den Mittelpunkt. Sie war Arbeitgeberin und wirkte (auch als First Lady) bis ins hohe Alter – Kurz: Sie war zielstrebig, engagiert und ihrer Zeit voraus, sie war selbstbestimmt, pflichtbewusst und immer nah am Menschen.
weiterlesen
6. Berlin Summerschool für Integrative Medizin
Für Ärzt*innen, Pflegepersonal, Fachangestellte im Bereich der Gesundheitsförderung und medizinische Studierende.
weiterlesen
ELAMUS – Akupunktur und Musiktherapie bei Schlafstörungen im Alter
Proband*innen gesucht für Studie am Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung am Universitätsklinikum Tübingen.
weiterlesen
Berlin lädt ein zum internationalen Fastenkongress
Der 20. Internationale Fastenkongress der Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung in Kooperation mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin findet im Juni vor Ort und online statt!
weiterlesen
DoktorandInnen-Kongress des Charité Graduiertenkollegs Integrative Medizin
Einladung zur Einreichung von Abstracts für den 1. DoktorandInnenkongress am 24.08.2023 in Berlin.
weiterlesen
Naturheilkundliche Selbsthilfe bei Post-COVID
Patientendaten aus aller Welt zeigen, dass die Gesundheit von an SARS-CoV-2 erkrankten PatientInnen auch nach durchgemachter Infektion noch Monate später beeinträchtigt sein kann. Das sogenannte Post-COVID-Syndrom wurde nicht nur nach schweren, sondern auch nach milderen Akutverläufen beobachtet und kann sich durch verschiedenste Beschwerden äußern.
weiterlesen