Tag: Bluthochdruck
Artikel zur Erkrankung: Hypertonie

Urlaub und kardiovaskuläre Gesundheit
Wohl niemand, die oder der erwerbstätig ist, kann sich vollständig davon frei machen: Stress im Job. Zu einem gewissen Grad mag er "einfach dazugehören", allerdings sollte er nicht unterschätzt werden. Denn tatsächlich erhöht berufsbedingter Stress das Risiko einer kardiovaskulären Erkrankung.
weiterlesen
Diät kann Typ 2-Diabetes und Bluthochdruck mildern
Nach aktuellem Kenntnisstand wird Diabetes Typ 2 in erster Linie als ernährungsphysiologische Erkrankung bzw. als ein durch die Ernährungsweise beeinflusster Krankheits-Prozess angesehen. Dies gilt für viele sogenannte Zivilisationskrankheiten. So leiden etwa 85% der Menschen mit Diabetes Typ 2 gleichzeitig auch an Bluthochdruck. Gewichtszunahme treibt diesen Prozess voran. Umgekehrt wirkt sich Gewichtsreduktion positiv aus.
weiterlesen
Darmmikrobiom verändert nach Fastenkur
Fasten verändert die Zusammensetzung des gastrointestinalen Mikrobioms und kann dazu beitragen, dass eine Ernährungsstilmodifikation bei Patienten mit metabolischem Syndrom bessere Effekte zeigt.
weiterlesen
Waldbaden: Prävention und Therapie
Während der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona Pandemie erlebte der Wald als Ausflugsziel eine Renaissance. Doch Wälder sind nicht nur als Erholungsräume zur Freizeitgestaltung beliebt, sondern werden im Rahmen komplementärmedizinischer Maßnahmen zur Prävention und Therapie von verschiedenen Krankheiten relevant.
weiterlesen