Tag: Komplementärmedizin
Unter Komplementärmedizin versteht man ein breites Spektrum an therapeutischen Disziplinen, das in der Behandlung ergänzend zur konventionellen Medizin zum Einsatz kommt.

Was ist Chronopharmakologie?
Eine der unentbehrlichsten biologischen Funktionen ist die zirkadiane Uhr. Die innere Uhr reguliert beispielsweise den Schlaf, den Hormonspiegel, den Appetit und andere Körperfunktionen, die einen 24-Stunden-Zyklus haben. Welche Rolle spielen dabei die Arzneimittel? [1-6]
weiterlesen
Aroma gegen Zahnarztangst
Zahnarztangst bzw. die Angst vor zahnärztlichen Eingriffen ist ein Problem. Sie kann zur Vernachlässigung der Mundgesundheit führen aber auch zu einem erhöhten Schmerzempfinden während einer Behandlung. Lässt sich diese Angst durch Aromatherapie lindern?
weiterlesen
Holzschuh-Preis 2024 verliehen und für 2025 ausgeschrieben
Prämiert wurde die Arbeit „Immediate Effects of Myofascial Release Treatment on Lumbar Microcirculation: A Randomized, Placebo-Controlled Trial“ von Andreas Brandl, Christoph Egner, Rüdiger Reer, Tobias Schmidt und Robert Schleip.
weiterlesen
Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin 2024
Am Mittwoch, 18.12. um 13 Uhr verleiht die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung gemeinsam mit der Hufelandgesellschaft zum 18. Mal ihren Preis für Komplementärmedizin – live auf YouTube.
weiterlesen
Schnaubelt-Stiftungsprofessur für KIM bei chronischen Erkrankungen
An der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Schnaubelt-Stiftungsprofessur für Komplementäre und Integrative Medizin (KIM) bei chronischen Erkrankungen – Prävention und Therapie, gefördert durch die Karl und Veronica Carstens-Stiftung, Besoldungsgruppe W2 BBesG ÜfBE – befristet für 5 Jahre. Bewerbungsschluss: 11.10.2024
weiterlesen
Was halten Psychiatrie-Experten von CAIM?
42.667 AutorInnen auf dem Fachgebiet der Psychiatrie wurden um Ihre Einschätzung der Komplementären, Integrativen und Alternativen Medizin gebeten. 987 Rückmeldungen konnten ausgewertet werden. (1)
weiterlesen
Universitätsklinikum Ulm: 3 Stellenangebote im FB Integrative Medizin
Fachärztliches Personal, Fachkraft für Medizinische Dokumentation und Pflegefachperson gesucht. Bewerbungsschluss: 31.08.2024
weiterlesen
Universitätsprofessor (m/w/d) für Integrative Gesundheitsversorgung und Prävention
An der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für einen Universitätsprofessor (m/w/d) für Integrative Gesundheitsversorgung und Prävention zu besetzen: BesGr. W2 mit Tenure-Track auf W3, zunächst befristet in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis für die Dauer von 5 Jahren. Bewerbungsschluss: 14.06.24
weiterlesen
Reduziert Yoga Angst von Menschen mit Panikstörung?
Wiederkehrende Panikattacken sind eine enorme Belastung, aber Betroffene erhalten leider nicht immer sofort einen Therapieplatz. Kann Yoga helfen?
weiterlesen
Nutzung und Akzeptanz von Naturheilkunde und KIM in Deutschland
Traditionelle, komplementäre oder integrative naturheilkundliche Verfahren werden in Deutschland laut Erhebungen gerne genutzt. Die letzte repräsentative Umfrage ist allerdings bereits mehr als 10 Jahre her. Grund genug, den Status Quo zu erfassen.
weiterlesen