Beiträge von Ines Bergfort
Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0201 56 305 22

Placebos wirken, auch wenn sie offen als Placebos verabreicht werden
Wie wichtig der Placeboeffekt für die Wirkung von Arzneimitteln und Therapien ist, wurde in den vergangenen Jahren zunehmend deutlich. Eine Forschungsgruppe der Universität Basel konnte nun zeigen, dass der Placeboeffekt auch dann eintritt, wenn die Patientinnen und Patienten wissen, dass sie ein Scheinmedikament erhalten.
weiterlesen
Ausgewählte Bakterien sorgen für Darmreifung
Ein Anstoß von außen genügt, um den Darmtrakt zu erziehen: Eine Forschungsgruppe an der Philipps-Universität Marburg konnte zeigen, dass ausgewählte Bakteriengemeinschaften im Erwachsenenalter den Darmtrakt nachträglich aufbauen und das Immunsystem unterstützen können.
weiterlesen
Vitamin B12 gegen Alzheimer
Eine neue Studie der Universität des Saarlandes und der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera liefert weitere Indizien dafür, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Vitamin-B12-Spiegel und einer Alzheimer-Erkrankung gibt.
Die Studienergebnisse, die noch durch klinische Untersuchungen bestätigt werden müssen, legen nahe, dass Vitamin B12 offenbar eine Mehrfachwirkung auf Mechanismen hat, die bei der Entstehung der Alzheimer-Erkrankung eine wichtige Rolle spielen.
weiterlesen