Komplementäre und
Integrative Medizin
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Wissenschaft

Cluster-Kopfschmerz und Migräne

Cluster-Kopfschmerz und Migräne folgen zirkadianem Rhythmus

Sowohl Cluster-Kopfschmerz als auch Migräne stehen in einem engen Zusammenhang mit dem zirkadianen System, unserer inneren Uhr, die die Körperprozesse reguliert. Das ergab eine Metaanalyse, die im März 2023 in der Online-Ausgabe der Zeitschrift Neurology veröffentlicht wurde.

weiterlesen
Mikrogliazellen sorgen für Immunabwehr im Gehirn

Proteinstruktur von Nervenzellen im Gehirn nach COVID-Infektion verändert

Eine Forschungsgruppe der Tierärztlichen Hochschule in Hannover konnte nachweisen, dass nach einer COVID-Infektion Proteinansammlungen und Strukturveränderungen im Gehirn auftreten, die auch bei Alzheimer und Parkinson bekannt sind.

weiterlesen
Person in weißem Kittel hält mehrere Blister mit Pillen und Tabletten in den Händen.

Placebos wirken, auch wenn sie offen als Placebos verabreicht werden

Wie wichtig der Placeboeffekt für die Wirkung von Arzneimitteln und Therapien ist, wurde in den vergangenen Jahren zunehmend deutlich. Eine Forschungsgruppe der Universität Basel konnte nun zeigen, dass der Placeboeffekt auch dann eintritt, wenn die Patientinnen und Patienten wissen, dass sie ein Scheinmedikament erhalten.

weiterlesen

Icon Conversation

Newsroom Integrative Medizin

Alle News zur Medizin der Zukunft

News anzeigen