Komplementäre und
Integrative Medizin
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
6. Berlin Summerschool für Integrative Medizin
24. - 27. August 2023

6. Berlin Summerschool für Integrative Medizin

Von

Veröffentlicht am
Integrative Medizin Wissenschaft

Für Ärzt*innen, Pflegepersonal, Fachangestellte im Bereich der Gesundheitsförderung und medizinische Studierende.

Bereits zum sechsten Mal findet dieses Jahr die Berlin Summerschool für Integrative Medizin statt. Sie bietet einen spannenden Einblick in die unterschiedlichsten Therapien aus dem Spektrum der Integrativen Medizin. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Vermittlung praxisrelevanter Erfahrungen und wissenschaftlicher Hintergründe für Ärzt*innen, Pflegekräfte, Fachangestellte im Bereich der Gesundheitsförderung und Studierende im klinischen Bereich. Grundsätzliches Ziel ist es, in allen Vorträgen und Workshops den aktuellen Stand der Wissenschaft darzustellen und kritisch zu diskutieren. Sie werden von langjährig erfahrenen Dozent*innen gehalten.

In einem abwechslungsreichen und praxisorientierten Programm werden die innovativen Therapien der integrativen Medizin aus Bereichen wie Phytotherapie und Ernährung, Osteopathie, traditionelle chinesische und indische Medizin und Mind-Body-Medizin anwendungsbezogen und praxisorientiert vermittelt. Neben einigen Übersichtsvorträgen bilden 20 verschiedene Workshops die Möglichkeit, Schwerpunkte nach persönlichem Interesse zu wählen. In mehreren integrativen Fallkonferenzen können die Teilnehmenden gemeinsam mit Expert*innen die Umsetzung in die Praxis konkret diskutieren. Dabei wird bei allen Vorträgen und Workshops der aktuelle Stand der Wissenschaft in Bezug auf die Themen dargestellt. Es wird beleuchtet, in welchen Bereichen bereits Evidenz vorhanden ist und welche Bereiche bisher überwiegend auf traditionellem Erfahrungswissen basieren. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet den Teilnehmenden zusätzliche viele Möglichkeiten für Kontakt, Vernetzung und Austausch untereinander.

Alle Infos zum Programm, den Referenten und zur Anmeldung

in diesem PDF

Newsletter Icon

Unseren Newsletter bestellen

  • ✓ einmal im Monat
  • ✓ gratis
  • ✓ jederzeit kündbar

jetzt abonnieren

Weitere News Integrative Medizin

Studienaufruf: Ohrakupunktur bei Hitzewallungen unter antihormoneller Therapie nach Brustkrebs

Sie leiden in Zusammenhang mit Ihrer antihormonellen Therapie nach Brustkrebs unter Hitzewallungen und möchten ausprobieren, ob Ihnen Ohrakupunktur…

Weiterlesen
Holzschuh-Preis 2024 verliehen und für 2025 ausgeschrieben

Prämiert wurde die Arbeit „Immediate Effects of Myofascial Release Treatment on Lumbar Microcirculation: A Randomized, Placebo-Controlled Trial“ von…

Weiterlesen
Antrittsvorlesung: Wege zum Selbst, Wege zur Gesundheit

Am Montag, 11.11. um 16 Uhr in Berlin spricht PD Dr. Holger C. Bringmann über Meditationsbasierte Lebensstilmodifikation (MBLM).

Weiterlesen
Meditation und Menstruation

Haben Sie Lust, ein neues positives Gesundheitsverhalten in Form von täglicher Meditation auszuprobieren und möchten dabei gleichzeitig mehr über…

Weiterlesen
Fachbeiträge aus dem 8. Mistelsymposium

Die Misteltherapie ist mittlerweile in die medizinischen Leitlinien der Fachgesellschaften aufgenommen worden. Doch in dem Maße, in dem sich die…

Weiterlesen
Studienaufruf: Begleitstudie zur Ganzkörperhyperthermie beim Post-COVID-Syndrom

Die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde der Sozialstiftung Bamberg führt aktuell eine Begleitstudie zur Ganzkörperhyperthermie bei…

Weiterlesen
Icon Conversation

Newsroom Integrative Medizin

Alle News zur Medizin der Zukunft

News anzeigen

Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Redaktion Carstens-Stiftung

Neben freien Autor*Innen setzt sich die Redaktion der Karl und Veronica Carstens-Stiftung zusammen aus Michèl Gehrke, Quentin Germeroth, Vanessa Kämper, Isabell Nagel, Lea Metzger und Ingo Munz.