Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung (ÄGHE)
Veröffentlicht am
Naturheilkunde Ernährung Integrative Medizin
Eine Fortbildungsveranstaltung am 27. November 2021 in der Klinik für Integrative Medizin & Naturheilkunde in Bamberg. Die Tagung wird parallel auch online übertragen.
Nach Essen und Berlin ist das Klinikum Bamberg das bundesweit dritte Klinikum, das eine Abteilung für Integrative Medizin und Naturheilkunde eingerichtet hat.
Man ist zu Gast bei Prof. Dr. med. Jost Langhorst, Chefarzt der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde am Klinikum am Bruderwald, Sozialstiftung Bamberg, mit 25 stationären Betten und Praxis für Integrative Medizin und Naturheilkunde, Stiftungslehrstuhl für Integrative Medizin, Schwerpunkt Translationale Gastroenterologie der Universität-Duisburg-Essen.
Programm am Samstag, den 27.11.2021:
- 10.00 Eintreffen der Teilnehmer
- 10.15 Begrüßung und Grußworte – Dr. Eva Lischka, Prof. Jost Langhorst
- 10.25 Geschichte und Therapiekonzept der Klinik für Integrative Medizin & Naturheilkunde Klinikum am Bruderwald – Jost Langhorst
- 10.45 CED – chronisch-entzündliche Darmerkrankungen im Fokus der Naturheilkunde – Jost Langhorst
- 11.15 Fasten, Ernährung, Mikrobiom: Lost in clinical translation? – Andreas Michalsen
- 11.45 Kaffeepause
- 12.15 Aktuelle BARRIERE-Forschung: Die Laser-MikroENDOskopie – Jost Langhorst
- 12.45 Gemeinsame Diskussion
- 13.00 Pause mit Mittagessen
- 14.30 100 Jahre ketogene Diät: Was nun? – Rainer Stange
- 15.00 Fasten bei Chemotherapie: Neue Ernährungsformen begleitend zur gynäkologischen Krebstherapie – eine randomisierte kontrollierte 2-armige Interventionsstudie – Daniela Liebscher
- 15.30 Kaffeepause
- 16.00 Fallbeispiele zur Fastentherapie – Dr. Eva Lischka, Dr. Martha Ritzmann-Widderich u.a.
- 16.45 Gemeinsame Diskussion
- 17.30 Tagungsende
- 19.30 Geselliger Abend in der Altstadt Bamberg (Ort wird demnächst mitgeteilt, Selbstzahler, Anmeldung erwünscht)
Weitere Anzeigen Integrative Medizin

Tübingen: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arzt oder Facharzt (m-w-d) gesucht
Am Institut für Allgemeinmedizin und interprofessionelle Versorgung am Universitätsklinikum Tübingen (Leitung: Frau Prof. Dr. med. Stefanie Joos) ist…

Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Std. in der Woche). Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre.

Stellenausschreibung: Projekt zur Burnout-Prävention
Die Charité sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein Projekt zur Burnout-Prävention in Pflege und Ärzteschaft.

Projekt zur Untersuchung möglicher Effekte potenzierter Substanzen unter Laborbedingungen
Die Universität Witten/Herdecke sucht ab 01. Januar 2022 personelle Verstärkung für ein Projekt zur Untersuchung möglicher Effekte potenzierter…

Kinderarztpraxis im Westmünsterland sucht Co-Leitung
Hauptaufgaben sind Begleitung in psychosozialen Fragen der Eltern sowie naturheilkundliche und ganzheitliche Therapie.

Kinderarztpraxis in Sigmaringen abzugeben
Die private Kinderarztpraxis, Umkreis Bodensee, ist aus Altersgründen nach 25 Jahren abzugeben.