
Unter »Starke Stimmen Integrative Medizin« bündeln wir Interviews mit Vertretern der Ansicht, die beste Medizin sei jene, die Schulmedizin mit Komplementärmedizin verknüpft.
Jedes Interview bereiten wir individuell mit Ihnen vor. Bitte wenden Sie sich an unsere Redakteure Michèl Gehrke oder Ingo Munz.
Gemeinsam für die Integrative Medizin!
Für die meisten Menschen sind Naturheilverfahren, Homöopathie oder Anthroposophische Medizin keine Alternative zur konventionellen Medizin, sondern eine Ergänzung. Eine solche Kombination von komplementärer und konventioneller Medizin wird seit einigen Jahren als "Integrative Medizin" bezeichnet …
… sagt der Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland
Video-Interviews zum Thema Integrative Medizin
Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie weitere Interviews mit Interviews mit Experten in Wort und Bild und vielen Tipps aus der Integrativen Medizin.






Mit „integrativer Medizin“ ist die Praxis gemeint, „die die Bedeutung der Beziehung zwischen Arzt und Patient betont, sich auf die ganze Person fokussiert, auf Evidenz stützt und alle relevanten therapeutischen Möglichkeiten, Gesundheitsberufe und -disziplinen nutzt, um optimale Gesundheit und Heilung zu erreichen …
… sagt das Institut für Integrative Medizin der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke
Unsere Rubrik »Zehn Fragen an …«

Apotheken werden zu wenig in die Gesundheitserhaltung eingebunden
»Zehn Fragen an …« Sabine Vollwerth
Seit über 16 Jahren leitet die Mutter zweier Kinder eine Apotheke in Siegen. Dabei legt sie großen Wert auf die…

Fühle ich mich schlapp, steigere ich meine Vitaminzufuhr
»Zehn Fragen an …« Dr. Kai Besserer.
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie arbeitet im Homöopathisch Therapeutischen Praxis Zentrum in…

Im Stimmungstief? Rockmusik!
»Zehn Fragen an …« Professor Andreas Michalsen.
Der Vorstandsvorsitzende der Carstens-Stiftung : Natur und Medizin über Maßnahmen, die ihn aus dem…