Tag: Akupunktur
Alle Artikel auf Carstens-Stiftung.de zur Akupunktur:

Angst vor einer OP: Hilft Ohr-Stimulation?
Fast jede*r Patient*in hat Angst im Vorfeld einer anstehenden OP. Dieses Problem ist bereits aus pharmakologischer wie psychologischer Richtung angegangen worden – allerdings gibt es bislang keine Medikamente oder Verfahren mit überzeugendem Kosten-Nutzen-Verhältnis, geschweige denn ohne Nebenwirkungen. Ohr-Akupunktur könnte genau diese Lücke füllen.
weiterlesen
Akupunktur-Studien unter Corona-Bedingungen
Seit Beginn der Pandemie musste die Präsenzforschung vielerorts eingeschränkt oder niedergelegt werden. Natürlich hatte dies auch Auswirkungen auf das durch die Carstens-Stiftung geförderte Habilitationsprojekt von Dr. Joanna Dietzel zur Wirksamkeit von Akupunktur bei Nervenschmerzen.
weiterlesen
Lindert Akupunktur chronische Schmerzen bei Krebsüberlebenden?
Fast die Hälfte aller Krebsüberlebenden leidet unter chronischen Schmerzen, die zu starken Einschränkungen der Lebensqualität führen können. In Standardtherapien werden oftmals hochdosierte Schmerzmittel verordnet, die jedoch weitere Probleme und Folgeerkrankungen nach sich ziehen können, beispielsweise Gewöhnungseffekte und Abhängigkeiten. Daher wird der Einsatz von nicht-pharmakologischen Interventionen für die Medizinforschung relevant. In den USA wurde in einer Studie an 360 Patienten untersucht, ob durch eine spezielle Form der Ohrakupunktur und mittels Elektroakupunkutur chronische Schmerzen des Bewegungsapparates effektiv gelindert werden können.
weiterlesen
Covid-19 and Chinese Medicine – Internationales Online-Symposium
Berlin, 19.04.2021 – Neuerdings erhalten TCM-Therapeut:innen vermehrt Anfragen von Patientinnen und Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind oder danach am sogenannten Post-Covid- oder Long-Covid-Syndrom leiden. Auf Initiative des ABZ München – Institut für Aus- und Weiterbildung in Chinesischer Medizin findet deshalb am 29. und 30. Mai 2021 ein Internationales Online-Symposium mit führenden internationalen Experten aus der Chinesischen Medizin zum Thema „Covid-19 and Chinese Medicine“ statt.
weiterlesen
Akupunktur bei Nervenschmerzen und präoperativer Angst
Zwischenstand des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms
Auch vor der Wissenschaft macht Corona nicht halt. So musste seit Beginn der Pandemie an der Berliner Charité die Präsenzforschung zum Schutz von Patienten und Personal weitestgehend niedergelegt werden. Natürlich hatte dies auch Auswirkungen auf das durch die Carstens-Stiftung geförderte Habilitationsprojekt von Dr. Joanna Dietzel, Fachärztin für Neurologie am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Berlin. Sie ist Koordinatorin zweier Studien zur Akupunktur bei Nervenschmerzen.
weiterlesen