Tag: Achtsamkeit
Über die Bewusstwerdung des einzelnen Moments.

Querschnittsstudie: Rosenkranz, Spiritualität und Wohlbefinden
Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass das Praktizieren des Rosenkranz-Gebets ähnliche gesundheitliche Effekte haben könnte wie andere Formen der Meditation. So gaben in einer qualitativen Interviewstudie (2) zehn Befragte an, dass das Beten bei ihnen Gefühle der „Entspannung“, des „inneren Friedens“ oder auch „Seelenruhe“ auslöse. Auf diese kleine Pilotstudie baut nun eine größer angelegte Querschnittsstudie (1) auf, die den Zusammenhang zwischen Religiosität/Spiritualität und Wohlbefinden tiefer untersucht. Das Projekt wurde von der Carstens-Stiftung gefördert.
weiterlesen
Antrittsvorlesung: Wege zum Selbst, Wege zur Gesundheit
Am Montag, 11.11. um 16 Uhr in Berlin spricht PD Dr. Holger C. Bringmann über Meditationsbasierte Lebensstilmodifikation (MBLM).
weiterlesen
Meditation und Menstruation
Haben Sie Lust, ein neues positives Gesundheitsverhalten in Form von täglicher Meditation auszuprobieren und möchten dabei gleichzeitig mehr über Ihren eigenen Menstruationszyklus erfahren?
weiterlesen