Fachbeiträge aus dem 8. Mistelsymposium
Veröffentlicht am
Mistel Integrative Medizin
Die Misteltherapie ist mittlerweile in die medizinischen Leitlinien der Fachgesellschaften aufgenommen worden. Doch in dem Maße, in dem sich die Onkologie wandelt, muss sich auch der Beitrag der Misteltherapie weiterentwickeln.
Daher wird die Rolle der Mistel in der Tumortherapie alle vier Jahre in den Mistelsymposien evaluiert. Diese Symposien bieten Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen ein wissenschaftliches Diskussionsforum und bilden die Grundlage für einen interdisziplinären Diskurs. Auf diese Weise kann die Anwendung von Mistelpräparaten - unter Auslotung ihrer Möglichkeiten und Grenzen – weiterentwickelt werden.
Abstracts der wissenschaftlichen Beiträge
Das 8. Mistelsymposium verzeichnete über 100 Teilnehmende aus 8 Ländern. Der Schwerpunkt des klinischen Teils lag auf gynäkologischen Tumoren. Insgesamt standen 54 wissenschaftliche Beitrage auf dem Programm. Die Abstracts der Beiträge - Vorträge wie Poster - wurden vorab in einem Sonderheft des Journal of Integrative and Complementary Medicine (JICM) veröffentlicht und sind für die nächsten 3 Jahre (bis Oktober 2026) online frei verfügbar.
Video-Mitschnitte der Praxis-Fortbildung
Erstmals hatten die Veranstalter auch einen Fortbildungsteil zur "Praxis der Misteltherapie" im Hybridformat über ZOOM eingebunden, mit zusätzlichen 35 Teilnehmenden. Die Video-Mitschnitte dieser Fortbildung sind ebenfalls frei verfügbar, der Zugang erfolgt über DocCheck.
Fachliteratur
Dr. Rainer Stange, Präsident des Zentralverbands der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN), verfasste einen Bericht für die Fachpresse, der ebenfalls veröffentlicht ist.
Ein Fachbuch mit den ausführlichen Fassungen der Symposiums-Beiträge ist im KVC-Verlag erscheinen (dt. Kurzbeschreibung | engl. Kurzbeschreibung).
Die Mistel in der Tumortherapie 6
Ergebnisse des 8. Mistelsymposiums im Jahr 2023 – aktuelle Daten von der Biologie über die Pharmazie und Präklinik bis zu klinischen Studien
Ergebnisse des 8. Mistelsymposiums im Jahr 2023 – aktuelle Daten von der Biologie über die Pharmazie und Präklinik bis zu klinischen Studien
ISBN: 978-3-96562-089-6
Erscheinungsjahr: 2024
30,00 EUR
Zum Shop »