
Olivenöl für einen glatten Schwangerschaftsbauch?
Etwa jede 5. Frau ist von den sogenannten Schwangerschaftsstreifen betroffen. Sport, umfassende Hautpflege, Wechselduschen, leichte Massagen und eine vertretbare Gewichtszunahme gelten als bewährte vorbeugende Maßnahmen. Eine Studie untersucht jetzt, ob auch das Eincremen mit Olivenöl die Entstehung der Dehnungsstreifen verhindern kann.
Schwangerschaftsstreifen (Striae gravidarum) entstehen durch starke Dehnung des Gewebes und erscheinen als rote oder purpurne Linien an Bauch, Armen, Bein und Po oder an den Brüsten. Die vorliegende Studie hat untersucht, ob ein Eincremen der Haut mit Olivenöl die Entstehung von Schwangerschaftsstreifen verhindern kann (1).
Die Babyfibel
Homöopathie, Schüßler Salze, Heilpflanzen u.v.m. für Schwangere und junge Mütter
Homöopathie, Schüßler Salze, Heilpflanzen u.v.m. für Schwangere und junge Mütter
Michael Elies · Annette Kerckhoff
ISBN: 978-3-945150-52-8
Erscheinungsjahr: 2016
12,00 EUR
Zum Shop »
In die randomisierte, teilverblindete Studie wurden 240 Frauen eingeschlossen, deren Abdomen entweder zweimal täglich mit Olivenöl eingecremt wurde oder unbehandelt blieb. Das Durchschnittsalter der Frauen betrug 24 Jahre und der Body-Mass-Index lag zwischen 18.5 und 25. Die Frauen wurden bis zur Geburt beobachtet. Am Studienende waren zwar Anzahl und Intensität der Schwangerschaftsstreifen in der Behandlungsgruppe verringert gegenüber den unbehandelten Frauen, aber die Unterschiede waren statistisch nicht signifikant.
Einschätzung
Die Ergebnisse der Autoren stimmen mit anderen Ergebnissen aus der Literatur teilweise überein, so dass gesichert erscheint, dass das Eincremen mit Olivenöl keinen deutlichen Vorteil zur Vermeidung von Schwangerschaftsstreifen darstellt.
Literatur
Soltanipoor F, Delaram M, Taavoni S, Haghani H. The effect of olive oil on prevention of striae gravidarum: a randomized controlled clinical trial. Complement Ther Med. 2012 Oct;20(5):263-6. Abstract