
Dr. Thomas Rampp über die Hydrotherapie
In der Hydrotherapie steht die Anwendung von Wasser in all seinen Zuständen im Vordergrund, egal ob flüssig, als Eis oder Dampf. Wie auch Kinder von diesem Verfahren profitieren können, erläutert Oberarzt Dr. Thomas Rampp.
Dank der Beiträge der Fördermitglieder von Natur und Medizin e.V. kann die Carstens-Stiftung über drei Jahre ein Projekt zur Integrativen Pädiatrie realisieren. Dabei sollen wirksame und sichere Therapien aus der Naturheilkunde und Homöopathie in die Versorgung von Kindern und Jugendlichen aufgenommen und die kleinen Patienten gleichzeitig vor unnötigen Maßnahmen und Wechselwirkungen geschützt werden.
Dr. Thomas Rampp erläutert im Interview, was sich hinter der Hydrotherapie verbirgt, welche Faktoren bei ihrer Anwendung bei Kindern berücksichtigt werden müssen und wie auch kleine Patienten von Güssen, Sauna und Co. profitieren können.
Wasser, Wickel, Wechseldusche
Mit gezielten Wasseranwendungen Abwehr stärken, Schmerzen lindern, das Wohlbefinden fördern
Mit gezielten Wasseranwendungen Abwehr stärken, Schmerzen lindern, das Wohlbefinden fördern
Annette Kerckhoff · Thomas Rampp
ISBN: 978-3-96562-054-4
Erscheinungsjahr: 2021
10,00 EUR
Zum Shop »Dr. Thomas Rampp
ist Oberarzt der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Kliniken Essen-Mitte und Leiter des dortigen Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin. Weitere Informationen