
Doppelt beruhigt mit Johanniskraut und Passionsblume?
Heilpflanzen sind essentielle Bestandteile in der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen. Zu den Klassikern der natürlichen Beruhigungsmittel zählen Johanniskraut und Passionsblume. Können sich die Pflanzen in ihrer Wirkung positiv beeinflussen?
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eines der am meisten verkauften Phytopharmaka in Europa und wird als pflanzliches Beruhigungsmittel und Antidepressivum eingesetzt. Auch der Passionsblume (Passiflora incarnata) werden beruhigende Eigenschaften nachgesagt.
Depression
Möglichkeiten und Grenzen einer homöopathischen Begleitung, Komplementärmedizin und Ordnungstherapie
Möglichkeiten und Grenzen einer homöopathischen Begleitung, Komplementärmedizin und Ordnungstherapie
Annette Kerckhoff · Otto Ziehaus
ISBN: 978-3-945150-64-1
Erscheinungsjahr: 2016, 2. Aufl.
6,90 EUR
Zum Shop »Die Daten legen nahe, dass geringere Mengen von Johanniskraut zur Behandlung einer Depression angewendet werden können, wenn gleichzeitig Passionsblumenextrakt eingenommen wird. Dies ist von besonderer Bedeutung, da einer der Hauptbestandteile von Johanniskraut, das sog. Hyperforin, mit anderen Arzneimitteln wechselwirken kann, was wiederum zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann (2).
Einschätzung
Methodik, Design und graphische Darstellung der Studie sind gut, z.T. sehr gut. Leider ist die Diskussion nicht ausführlich genug und in eine Abbildung hat sich ein Fehler eingeschlichen, sodass sich einige Teilaussagen der Autoren nicht bewerten lassen. Dies betrifft vor allem den von den Autoren postulierten Synergismus zwischen Johanniskraut und Passionsblume.
Literatur zu "Doppelt beruhigt mit Johanniskraut und Passionsblume?"
1) Fiebich BL, Knörle R, Appel K, Kammler T, Weiss G. Pharmacological studies in an herbal drug combination of St. John's Wort (Hypericum perforatum) and passion flower (Passiflora incarnata): in vitro and in vivo evidence of synergy between Hypericum and Passiflora in antidepressant pharmacological models. Fitoterapia. 2011 Apr;82(3):474-80. Abstract
2) Madabushi R, Frank B, Drewelow B, Derendorf H, Butterweck V. Hyperforin in St. John's wort drug interactions. Eur J Clin Pharmacol. 2006 Mar;62(3):225-33 Abstract