Elke Hochenleitner erläutert die Einsatzmöglichkeiten von Hypnose in der Kinder- und Jugendmedizin.

Elke Hochenleitner über Hypnose als unterstützendes Therapieverfahren in der Pädiatrie
Dank der Beiträge der Fördermitglieder von Natur und Medizin e.V. kann die Carstens-Stiftung über drei Jahre ein Projekt zur Integrativen Pädiatrie realisieren. Dabei sollen Verfahren aus der Naturheilkunde mit konventionellen Maßnahmen zum Wohl der kleinen Patienten kombiniert werden.
Elke Hochenleitner führt eine Praxis für Hypno-Systemische Therapie und bietet Fortbildungen in Hypnose für Ärzte, Krankenschwestern und Pflegende an. Im Video erklärt sie, wie therapeutisch eingesetzte Hypnose funktioniert, welche Rolle dabei das Unbewusste und die Imagination spielen und wieso sich dieses Verfahren gerade in der Behandlung von Kindern eignet – zur Linderung von Schmerzempfinden und Angstgefühlen.
Elke Hochenleitner
war Krankenschwester und Systemische Familientherapeutin. Nun führt sie eine private Praxis für Hypno-Systemische Therapie für Erwachsene und Kinder in Fridolfing. Weitere Informationen
Homöopathische Schülerfibel
Fortsetzung der Sandkastenfibel: Homöopathische Hilfe bei den typischen Beschwerden und Krankheiten im Schul- und Vorschulalter
Fortsetzung der Sandkastenfibel: Homöopathische Hilfe bei den typischen Beschwerden und Krankheiten im Schul- und Vorschulalter
Stefanie Clemen · Christian Lucae · Michael Teut
ISBN: 978-3-945150-54-2
Erscheinungsjahr: 2016
12,00 EUR
Zum Shop » Homöopathische Sandkastenfibel:
Homöopathische Selbsthilfe und Begleitung bei typischen Beschwerden und Krankheiten im Säuglings- und Kleinkinderalter
Homöopathische Selbsthilfe und Begleitung bei typischen Beschwerden und Krankheiten im Säuglings- und Kleinkinderalter
Stefanie Clemen · Christian Lucae · Michael Teut
ISBN: 978-3-945150-07-8
Erscheinungsjahr: 2014
10,09 EUR
Zum Shop »