
Dem Kater erst gar keine Chance geben
Roter Ginseng soll den Katzenjammer nach zu hohem Alkoholkonsum verhindern
Gerade zur Karnevalszeit wird bisweilen doch viel und reichlich über den Durst getrunken. Ein pflanzlicher Extrakt könnte laut einer Studie bei rechtzeitiger Einnahme den Alkoholstoffwechsel verbessern und die unliebsame Katerstimmung abmildern.
Exzessiver Alkoholkonsum gehört sicher nicht zu einem gesunden Lebensstil und sollte tunlichst vermieden werden. Aber dennoch gibt es Situationen, in denen sich die Betroffenen am Morgen nach dem einen oder anderen Glas zu viel hochprozentigen Alkohols schnelle Hilfe für ihren Brummschädel und ihr Unwohlsein wünschen.
Hausmittel aus aller Welt
30 Hausmittel von Frauen aus aller Welt – von Australien über Burkina Faso und Italien bis nach Deutschland
30 Hausmittel von Frauen aus aller Welt – von Australien über Burkina Faso und Italien bis nach Deutschland
ISBN: 978-3-96562-010-0
Erscheinungsjahr: 2020
17,00 EUR
Zum Shop »Der zeitnahe Konsum des roten Ginseng enthaltenen Getränks führte zu einer besseren Verstoffwechslung des konsumierten Alkohols. Bei den Probanden in der Ginseng-Gruppe konnten im Vergleich mit der Placebo-Gruppe signifikant niedrigere Alkoholkonzentrationen im Blutplasma nachgewiesen werden. Hinsichtlich der subjektiven Symptome war der Unterschied zur Placebogruppe nicht so deutlich. Die Probanden berichteten jedoch über weniger Müdigkeit, Magenschmerz und Dehydrationserscheinungen.
Einschätzung
Roter Ginseng, so resümieren die Wissenschaftler, führe bei zeitnaher Einnahme zum Alkoholkonsum zu einer schnelleren Umwandlung von Alkohol in Acetaldehyd, und damit zu einem rascheren Abbau von Alkohol im Blut. Die typischen Kater-Symptome treten somit deutlich schwächer auf als unter Placebo.
Eine Erklärung für diesen Effekt könnten die antioxidativ wirksamen Inhaltsstoffe des Roten Ginsengs darstellen, die zum Abbau leberschädlicher oxidativer Substanzen und der Verstoffwechslung der schädlichen, alkoholischen Inhaltsstoffe im Körper beitragen.
Allerdings bestehen aufgrund genetischer Ursachen hinsichtlich der Verträglichkeit große Unterschiede zwischen asiatischen und europäischen Alkoholkonsumenten. Ob Roter Ginseng genauso positive Effekte bei einer europäischen Studienpopulation zeigt, müssen zukünftige Studien mit mehr Probanden unter Beweis stellen.
Literatur
Lee M-H, Kwak JH, Jeon G, Lee J-W, Seo J-H, Lee H-S, Lee JH. Red ginseng relieves the effects of alcohol consumption and hangover symptoms in healthy men: a randomized crossover study. Food Funct 2014; 5: 528-534 Abstract