
Kurse zur Integrativen Onkologie (Akupunktur, Kunsttherapie uvm.)
Krebspatienten sind in ihrem Lebensrhythmus erheblich beeinträchtigt und benötigen auch in behandlungsfreien Zeiträumen kontinuierliche Betreuung – und dies nicht nur im privaten Umfeld.
Das Ev. Krankenhaus Hamm (EVK) ist bereits seit fast zwei Jahrzehnten bestrebt, seine Patienten mit einem ganzheitlichen Ansatz zu behandeln. So werden Kunsttherapeuten, Psychoonkologen und Seelsorger ebenso eingebunden wie das Institut für Traditionelle Chinesische Medizin mit seinen integrativen Behandlungskonzepten.
Für die stationären und ambulanten Patienten des EVK, aber auch für externe Patienten wird das Angebot von integrativen Modulen ausgeweitet. Mit unterschiedlichen Gruppentherapien soll die mentale Stabilität verbessert, die Nebenwirkungen erleichtert und die inneren Kraftquellen der Patienten erschlossen werden.
Einen Überblick über das Kursangebot, Termine sowie Kontaktdaten finden Sie im Programm (PDF).